454 6

Angelika Hebeler


Premium (World), Heringen

Kiebitz

Der Kiebitz (Vanellus vanellus) ist eine monotypische Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Er brütet typischerweise in den Marschwiesen, auf Vordeichwiesenflächen und anderen Weidelandschaften der Niederungen. Der Watvogel mit den breiten, paddelförmigen Flügeln ist für seine spektakulären Balzflüge bekannt, die auch als gaukeln bezeichnet werden.

Kiebitze kommen in Eurasien vor, außerhalb der Paarungszeit, also von Juli bis März, können sie in größeren Schwärmen im Watt und auf küstennahen Flächen auftreten.

Kiebitze sind Bodenbrüter; ihre Eier galten früher als Delikatesse, dürfen heute aber nicht mehr gesammelt werden, da die Anzahl der Kiebitze mittlerweile stark zurückgegangen ist.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 6

  • Irene und Nadine 7. März 2015, 9:42

    Schöne Aufnahme,tolle Schärfe!
    LG Irene und Nadine
  • Ria Trouw 5. März 2015, 12:22

    Ein sehr hübscher Geselle mit einem tollen Federkleider den du uns hier präsentierst. Klasse!
    LG Ria
  • Kuestenfeuer 5. März 2015, 7:19

    Sehr schön in´s Bild gebracht...

    Gruß Günni
  • manfred54 5. März 2015, 7:19

    Hallo Angelika,
    Am letzten Sonntag war ich auch auf Vogeljagd und konnte auch einen fotografieren. Hab auch versucht, einen im Flug zu erwischen. Aber leider keine Chance.
    Super getroffen.
    VG. Manfred
  • B. Lohse 4. März 2015, 23:24

    Was für ein Glückspilz Du bist.Einen Kiebitz zu entdecken ist schon fast wie ein fünfer im Lotto.Deine Aufnahme ist super und bestens in Szene gesetzt.Gefällt mir ganz wunderbar.

    GLG Birgit
  • larisa fedotova 4. März 2015, 21:46

    Wirklich starke kreative Arbeit!

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 454
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 640