966 11

Mats Vanselow


Premium (World), Hamburg

Kaktus - Sepia

Hewlett-Packard 912
Beleuchtung durch Studioblitz mit Softbox.
Per EBV verkleinert, nachgeschärft und Rahmen eingefügt


Ich bin mir bei diesem Foto unsicher. Würde mich über Tipps etc. freuen.

Darf auch gerne verändert werden. Hier die Grundversion:

Kaktus - Grundversion
Kaktus - Grundversion
Mats Vanselow

Kommentare 11

  • † Ute Allendoerfer 23. April 2003, 20:31

    gut wenn es stehenbleibt, dann kann ich es ja nochmal verschlimmbessern :-))
  • Sylvia M. 23. April 2003, 20:02

    Hast du super hingekriegt. LG Sylvia
  • Mats Vanselow 23. April 2003, 16:00

    Danke für die bisher sehr konstruktiven Anmerkungen :)
    Werde gleich mal einiges ausprobieren.

    @Ute: Bleibt stehen... :)

    Viele Grüße
    Mats
  • † Ute Allendoerfer 23. April 2003, 15:48

    he der Kaktus bekommt Beine, :-)))

    danke Mats, und tu mir einen gefallen, lass das Bild mit der Erklärung stehen, bitte nicht löschen, das kommt in meine Favos, zum Nachlesen, ich kann das nicht alles behalten,

    der grüne gefällt mir super, hatte auch so was, habe mich aber nicht getraut. *ggg* tja, ich sollte ab und an was wagen .-))
  • Mats Vanselow 23. April 2003, 15:41

    Carina, diese Fassung gefällt mir doch um einiges besser als meine. Ich werde gleich selber nochmal bisschen ausprobieren, die Farben zu ändern.
    Danke für die Mühe :)

    Viele Grüße
    Mats
  • † Carina Meyer-Broicher 23. April 2003, 15:32


    kakteen in sepia kommen nicht wirklich gut. und als sepia würde ich den ton auch nicht wirklich bezeichnen.
    lg carina
  • Mats Vanselow 23. April 2003, 15:17

    danke für die Bearbeitungen...
    unten links sind sie mir aber eigentlich zu symetrisch.
    Die Farbversion hat wohl wirklich den Vorteil, dass man alles etwas genauer erkennen kann.

    Zur Softbox: Diese wird direkt vor den Blitz gesetzt und hat die Aufgabe, das Licht gleichmäßiger zu machen.
    Am besten schaust du mal hier:

    Das Monster links (45 cm x 45 cm hat die weiße Fläche bei mir immerhin) ist die Softbox ;) Dahinter kannst du den Blitz anhand der Lüftungsschlitze erkennen. Auf diesen wird die Softbox gesetzt. Das praktische ist an dem Blitz, dass dort auch eine normale Glühbirne eingebaut ist. Man kann also das Licht auch schon vor dem Auslösen abschätzen.
    Wenn du noch Fragen hast, immer her damit :)

    Viele Grüße
    Mats
  • † Ute Allendoerfer 23. April 2003, 14:52



    beim Rahmen habe ich ein wenig geschlampt habe ich eben gesehen.
  • † Ute Allendoerfer 23. April 2003, 14:49



    und ich sehe mit erstaunen, dein Bild hat einen Rahmen, guuuuut
  • † Ute Allendoerfer 23. April 2003, 14:43

    ich versenke mich gleich mal in die Tiefen meines Rechners Mats, ich habe mal versucht noch ein bisschen was mit deinem Kaktus anzustellen,
    und habe bemerkt, Franz hat recht, in diesem Fall ist das Ursprungsbild, vielleicht die bessere Wahl,
    mir ist dabei das Lied eingefallen, mein kleiner grüner Kaktus, aber das wirst du nicht unbedingt kennen.,
    ich meine deine Sichtweise vom Ausschnitt her passt gut, aber die Farben sind beim Ursprungsbild freundlicher, oder ganz in S/W versuchen.

    Erklär mir bitte nochmal, was ist bitte eine Softbox,aber zum Mitdenken und Begreifen für ältere Damen *ggg*
    kannst du gerne hier unter dem Bild tun, dann haben auch die was davon, die sich nicht trauen zu fragen :-))
    Bis gleich ich geh mal suchen. LG Ute
  • Franz Reichenberger 23. April 2003, 11:10

    tja das ist nicht so einfach. ich finde in der ursprünglichen version wirkt der kaktus stacheliger.
    gruß franz