DerJarl


kostenloses Benutzerkonto

Kaiserpfalz Goslar 2022

Das Kaiserhaus ist der größte und zugleich besterhaltene Profanbau des 11. Jahrhunderts Deutschlands. Er gilt als größter Profanbau seiner Zeit und wurde unter Heinrich II. mit einem kleineren Sitz, anschließend unter Konrad II in jetziger Grundform begonnen und unter dessen Sohn Heinrich III. abgeschlossen. Er diente insbesondere den Salierkaisern als bevorzugte Aufenthaltsstätte. Unter einer Pfalz verstand man im Früh- und Hochmittelalter entstandene Wohn- und Residenzsitze für den reisenden König oder Kaiser. Sie dienten gleichsam zur regionalen Hofhaltung.

Kommentare 0

Informationen

Sektionen
Views 2.312
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SM-A715F
Objektiv ---
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/345
Brennweite 5.2 mm
ISO 32