725 1

Lars O.


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Jungfernbrücke

Hamburg, Speicherstadt...

Aus der 25 Megapixel Kamera von 1940: 6x6 Negativ Scan bei 2400 DPI gibt ca. 5000x5000 pixel ;)

Zeiss-Ikon Ikoflex IIa (1940)
Carl-ZeissTessar 7,5cm f/4 1/250s
Ilford FP4-Plus in Rodinal 1+50 (18 Min.)

Kommentare 1

  • Michael Chylewski 3. April 2009, 2:37

    Lieber Lars

    Du arbeitest ja noch mit FILM! Klasse!

    Das Bild gefällt mir eigentlich ganz gut, einzig die Schärfentiefe beschäftigt mich: Entweder hätte ich eine kleinere Blende oder eine grössere genommen.
    Die kleinere Blendenöffnung hätte ja bewirkt, dass das ganze Bild scharf gewesen wäre, während die grosse Blendenöffnung dazu geeignet gewesen wäre, einzelne Ebenen im Bild in Puncto Schärfe zu betonen.

    Ich entdecke zur Zeit gerade die Unschärfe. Ich nehme die grösste Blendenöffnung und lasse so eine klarere Tiefenstaffelung zu (leider in meinen bisherigen FC-Bildern noch nicht), will sagen, der Vordergrund hebt sich besser vom Hintergrund ab. Ich glaubte früher, dass, um Tiefe zu bekommen, ich den Hintergrund auch möglichst scharf abbilden muss. Nun bin ich vom Gegenteil überzeugt.

    Jedenfalls würde sich die Brücke bei einer grösseren Blendenöffnung noch besser vom Hintergrund abheben. Vielleicht müsste man sich, schweren Herzens, entweder für die Brücke oder für den Hintegrund entscheiden, da sie beide sehr reizvoll sind, sich aber zu wenig krass unterscheiden für ein 2D-Bild, in dem sie beide voll zur Geltung kommen sollten.

    Wie dem auch sei, das Bild hat eine schöne Stimmung, die mich an gute alte Filme erinnert. Demnächst sehe ich Hans Albers die Szene betreten....

    Lieben Gruss

    Michael