Tobila... Toni Bischof Ladir


Premium (World), Ladir / GR

Ich lasse mich nicht stören... ich esse

Und wie! Da wird tüchtig auf die Weichkoralle eingehauen... Hab gar nicht gewusst, dass sich die Schildkröten nicht nur von Sand und etwas Seegras ernähren.

St.Johns-Reefs, rotes Meer, November 2013

Kommentare 9

  • Dorothee 9 14. November 2018, 15:41

    ich reise auch gerne zu den ersten Fotos
  • sARTorio anna-dora 28. April 2018, 7:37

    Gerade habe ich eine kleine Reise durch deine faszinierenden Bilder gemacht, lieber Toni. Sie begeistern mich und schenken mir viel Freude. Auch habe ich dabei Gelegenheit, dich besser kennenzulernen.
    Dieses Foto berührt mich und ich staune immer wieder neu, denn deine Entdeckungen sind GROSSartIG!
    Ganz herzliche Grüsse. Anna-Dora
  • nroh-unterwasser 30. Dezember 2013, 13:42

    Da bist du aber nah ran gekommen. Ja ist immer wieder beeindrucken diesem Tier unter Wasser zu begegnen. Eine interessante Beobachtung von dir.
    VG Christiane
    Schildkröte so nah (neue BEA)
    Schildkröte so nah (neue BEA)
    nroh-unterwasser
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 28. Dezember 2013, 15:27

    Mich nimmt vor allem eines Wunder:
    Wer von euch kann meine Beobachtung bestätigen und hat eine echte Karettschildkröte beim Verzehr einer Weichkoralle beobachtet?
    Ich konnte in Ruhe beobachten, wie dieses Tier einen Teil der Weichkoralle massiv "zerfleddert" und Teile davon gegessen hat. In der Literatur ist Weichkoralle als Nahrungsquelle nicht aufgeführt...
    Ich freue mich jedesmal, diesen Tieren zu begegnen. Sie begeistern mich immer aus neue und ich hoffe, dass sie überleben werden..., frage mich, was ich dazu beisteuern kann...
  • EWi sLichtbild 27. Dezember 2013, 0:26

    Das Bild zeigt die Echte Karettschildkröte im Korallenriff, dem Lebensraum dieser Schildkrötenart. Auffallend ist die schöne Zeichnung dieser Tiere. Der Panzer der Echten Karettschildkröten besteht aus flachen Hornschuppen (Schildplatt). Diese werden als Rohstoff für Kunstgewerbe und Schmuck genutzt. Die Tiere sind stark vom Aussterben bedroht und stehen durch das Washingtoner Artenschutzabkommen unter internationalem Schutz.

    Der von rechts unten auftauchende Schildkrötenkopf wird von den im Hintergrund befindlichen Korallenformationen „umrahmt“. Die Ausleuchtung unterstützt diesen Eindruck. Schildkröte und Lebensraum verschmelzen zu einer Einheit. Ein natürliches, perfektes Schildkrötenportrait.

    Gruß EWi

Informationen

Sektion
Ordner Riffleben + Korallen
Views 3.464
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800E
Objektiv AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 38.0 mm
ISO 200

Gelobt von