Zurück zur Liste
Hummel-Keilfleckschwebfliege_weibchen

Hummel-Keilfleckschwebfliege_weibchen

2.788 4

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Hummel-Keilfleckschwebfliege_weibchen

Hummel-Keilfleckschwebfliege, Pelzige Mistbiene
Eristalis (Eoseristalis) intricaria
Eristalis:
Eristalis ist eine Gattung von Schwebfliegen (Syrphidae) aus der Ordnung der Zweiflügler (Diptera), die etwa 100 Arten umfasst und in der Paläarktis weit verbreitet ist. Die meisten Arten haben überwiegend braune und schwarze Farbmuster am Hinterleib, wodurch sie eine große Ähnlichkeit mit Honigbienen und Hummeln aufweisen. Eristalis-Arten sind am häufigsten in feuchten Biotopen anzutreffen, können aber, auf der Suche nach attraktiven Blüten, auch weitere Strecken zurücklegen. Ihre im Wasser oder Schlamm lebenden und sich von verrottenden, organischen Substanzen ernährenden Larven sind als Rattenschwanzlarven bekannt, da sie einen ausziehbaren langen, schnorchelähnlichen Atemschlauch haben. Alle Arten haben eine markante, wellenförmige Ausbuchtung der Flügelader M (englische Bezeichnung: R4+5), auch Eristalini-Welle genannt.

Kommentare 4