Zurück zur Liste
How do we treat animals 5

How do we treat animals 5

1.188 1

Steffi Weichel


kostenloses Benutzerkonto, stuttgart

How do we treat animals 5

Heute Mittag war ich auf einem Markt der jährlich stattfindet und jedes Mal komme ich an einem "lebendigen Pferdekarusel" vorbei und jedes Mal bringt es mich zum nachdenken und ich weiss immer nicht so recht was ich davon halten soll.

Dieses Pony stand am Rand, und war am Hänger angebunden. Es stand den ganzen Tag da, was ja grundsätzlich nicht schlimm sein muss, der Strick, war jedoch so hoch, dass es dem Pony kaum Bewegungsfreiheit lies und schon gar nicht nach unten. Es konnte also gar nicht anders, als den Kopf ununterbrochen hochzunehmen.

Kommentare 1

  • Pim de Klerk 14. April 2009, 12:34

    Hi Steffi,

    Deine Fotoserie tut wirklich weh: es ist intens traurig die Tiere so zu sehen. Es ist dann ja die frage was man tun kann bzw. soll. Ich denke daß man hier der Mensch hätte anzeigen können, denn der geht eindeutig zu weit. Das hat nicht mit Tierliebe zu tun sondern nur mit Gewinnmacherei auf Kosten der Tiere.

    Was soll man als Fotograf da machen? Die Augen schließen und weiterlaufen zum nächsten fotomotiv? Ich denke nicht. Ein Teilfunktion der Fotografie ist reportieren, und da gehören auch grausame Sachen dazu, damit man die Menschen die grausame Wirklichkeit zeigen kann um sie darauf aufmerksam zu machen. Und das gitl für große und kleine Sachen, egal ob Kriege oder schlecht-behandelte Tiere.

    Ich denke auch daß es wichtig ist in der fc über solche Sachen zu diskutieren, denn man soll sich Gedanken machen über die Motive die man fotografiert und wieso man die fotografiert. Und sich davon bewusst sein daß Fotografie mehr ist als nur ein Kunstform, sondern auch eingesetzt werden kann um Ideen und Fakten zu verbreiten.

    Ähnlich habe ich vor kurze Zeit versucht eine Diskussion über die Haltung von Zootiere anzufangen:
    . Es wäre vielleicht gut um weiterhin zu versuchen eine derartige "morale" bzw "ethische" Diskussion fortzuführen, denn das halte ich für sehr wichtig.

    lg Pim