1.767 12

Sebastian Unterreitmeier


kostenloses Benutzerkonto, München

Herr Funke

Ich traf Herrn Funke am letzten Wochenende, anlässlich eines Fotografentreffens in seinem Schloss.
1996 kaufte er mit Freunden in der ehemaligen DDR nähe Magdeburg ein vollkommen heruntergekommens Schloß und renoviert
es seitdem mit seinem Team und unglaublich viel Engagement und Liebe.
Die Brüche und der Verfall der Jahrhunderte sind überall noch erkennbar und werden Schritt für Schritt überarbeitet,
konserviert, sanft renoviert.
In den Jahren ist ein Herbergs-/hotelbetrieb entstanden der an Professionalität dem renommierter Prestigehotels meiner
Meinung nach in nichts nachsteht.
Egal ob Zimmerjunge oder Küchenchef, man merkt bei allen Mitarbeitern die Verbundenheit zu diesem Ort die sich
im Engagement und in der Betreuung der Gäste niederschlägt.
Das Schloss ist aber weit mehr als ein Hotel, es wurde ein zusätzliches kreatives Kinder- und Jugendhaus geschaffen,
es gibt eine Akademie, eine Künstlerwerkstatt, ein Ensemble Theatrum im Schloss - alles unter dem Dach einer
gemeinnützigen Stiftung.
http://www.schloss-hohenerxleben.de

Am ersten Tag führte uns Herr Funke durchs Schloß und wir besichtigten auch den Theatersaal an dem ein professionelles
neunköpfiges Ensemble neben seinem normalen deutschlandweiten Engagements kostenlos spielt und lediglich um Spenden
für die Renovierung des Schloßes bittet.
Mir fiel sofort das Gemälde auf und der Spruch beschäftigte mich während des Aufenthaltes immer wieder.
Am sonntag nachmittag suchte ich Herrn Funke noch einmal auf und fragte ihn ob ich ein Portrait von ihm machen dürfte.
Er war überrascht, willigte aber sofort ein. Wir gingen in den Theatersaal und alles war dann ganz einfach. Wir
sprachen gut eineinhalb Stunden über das Projekt, seine Erfahrungen, unser beider Leben.
Dann bat ich ihn sich ans Fenster zu stellen und gab ihm (so wie immer) keine weiteren Anweisungen.
Die ist dann das erste Bild das ich dann von ihm gemacht habe und es ist deckungsgleich mit dem Bild das ich im Kopf hatte,
als ich den Saal das erste Mal betrat.
Manchmal ist alles ganz einfach. :)

Kommentare 12

  • Martin Taube 7. Oktober 2008, 21:56

    ach der stubbe war auch da.. das naechste mal doch bitte bescheidgeben ;)
  • Baerbel B. 7. Oktober 2008, 20:18

    Ich schliesse mich da Jörn voll und ganz an......
    Und Sebastian, ich finde du hast ihn unglaublich gut getroffen, gut "die"/seine Stimmung, auch sein Wesen, seine Ausstrahlung erfasst, auf diesem wie auch dem anderen Foto. Ich ärgere mich im Augenblick sehr, daß ich selbst nicht mehr dort fotografiert habe, es gab eigentlich so viele Motive...
  • Jörn Stubbe 7. Oktober 2008, 19:39

    wunderbar .... das foto, das vergangene wochenende, die leute, die ich kennen lernen durfte, die inspiration, der ort.

    alles zusammen eine unvergeßliche kombination.

    meinen werk-schau-jet-lag habe ich bis heute noch nicht ganz überwunden ;)
  • Sebastian Unterreitmeier 7. Oktober 2008, 13:39

    Danke für Eure Anmerkungen. :)

    Martin: Deine Gedanken treffen genau das was mich bewogen hat wieder diesen Weg zu gehen, so wie ich das früher schon gemacht habe. Ich glaube da liegt auch erst mal meine fotografische Zukunft.

    Es gibt noch ein zweites Portrait von ihm:
    Dort, wo alles begann
    Dort, wo alles begann
    Sebastian Unterreitmeier
  • Chris Waikiki 7. Oktober 2008, 9:01

    Sehr interessantes Projekt. War sicher auch ein finanzieller Kraftakt, es soweit zu bringen. Bei dem Portrait sehen die Augen etwas seltsam aus.

    lg Chris
  • Melonie 6. Oktober 2008, 21:07

    ich mag deine bilder und die geschichten dahinter!
  • Martin Taube 6. Oktober 2008, 20:16

    dein begleittext und das bild selbst sind ein ehrliches kompliment.
    und du beschreibst da etwas...
    ...genauso versteh ich und will ich portraetfotografie verstanden wissen! als wahrhaftige auseinandersetzung nicht mit einem "modell" sondern mit einem menschen.
    es reift noch in mir, aber ich glaube ganz fest daran, dass man nur so etwas besonderes etwas einzigartiges schaffen kann. punkt.
  • Carsten Ke. 6. Oktober 2008, 17:09

    Es ist kein Stück gekünsteltes dabei. Es ist - dies sage ich nun aus der Sonderposition der tieferen Einsicht - absolut treffend. Es trifft ihn in seiner Art und es fängt den Raum ein, wie er ist.
    Lovely,

    cake
  • Sebastian Unterreitmeier 6. Oktober 2008, 16:19

    danke euch! :)

    pierre, ja, das mach ich auf jeden fall.
    das thema "bilder ausbelichten" steht bei mir seit dem wochenende eh ganz oben auf der liste. ;)

    viele grüße,
    sebastian
  • Pierre Vau 6. Oktober 2008, 16:00

    Du solltest ihm das Bild ausgedruckt zuschicken. Er wird sich freuen!

    Gruß Pierre
  • Benjamin Franz 6. Oktober 2008, 13:17

    sehr gut... ja manchmal ist es so
  • Biggi2312 6. Oktober 2008, 13:12

    Schöne Idee, schönes Foto von Herr Funke.
    LG Birgit