Zurück zur Liste
Grüsse aus Tirol

Grüsse aus Tirol

682 8

Driftwood


Premium (Basic), Schönefeld

Grüsse aus Tirol

"An meine geliebte Gerda,
schau doch, wie viel Schnee gefallen ist. Der Winter, so sagen die Alten, wird wohl in diesem Jahr noch lange bleiben. Kaum eine Straße ist passierbar und die Hütten am Sella Pass bleiben geschlossen. So verbringe ich meine Tage mit Schnee schaufeln, das Holzfeuer nicht ausgehen zu lassen und darauf zu warten, dass es endlich Frühling wird.
Zur Schneeschmelze mache ich mich auf den Weg und komme nach Berlin, zu dir meine Gerda, die ich so sehnlich vermisse. Auch wenn die Reise Wochen dauern wird, ich werde in dein Gesicht schauen und wissen, dass auch ich in deinem Herzen wohne. Dann werde ich deine Mutter um ihren Segen bitten. Wir werden hier in Tirol ein bescheidenes aber schönes Leben haben. Das verspreche ich dir, liebe Gerda.
Ich muss immer auch an deinen Vater denken und ich hoffe, er kehrt bald von der Ostfront zurück. Wie man hört, soll der Krieg schon fast vorbei sein. Dann ist auch deine Familie bald wieder beisammen und ein neues Leben in Berlin kann beginnen. Wer weiß, vielleicht werden deine Mutter und dein Vater uns einmal besuchen kommen. Dann zeigen wir ihnen die Bergwelt und unser kleines Heim hier im schönen Sellajoch.
Sei ganz herzlich gegrüßt, liebe Gerdi, dein Heinrich (Heini)."
...
Am 3.Februar 1945 saßen Gerda und ihre Mutter im Keller eines Mietshauses in Berlin-Mitte, als erneut die Sirenen erdröhnten. Das zweite mal innerhalb von 30 Minuten. Der 288. Luftangriff, dieses mal durch die USAAF, begann um 11.24 Uhr und währte 28 Minuten.
Sergeant Miller zog kräftig am Hebel und entließ seine tödliche Fracht aus dem Bauch der Boeing B-17.
Der starke Wind an diesem Tage entfachte zusätzlich Brände auch in Kellern, die nicht verschüttet waren.
Ural Winter45: Karl-Heinz Zimmermann starb an den Folgen von Unterernährung und Kälte in einem russischen Gefangenenlager bei Swerdlowsk.
Erst Monate später händigte man Heinrich eine Postkarte mit einem Hinweis aus: nicht zustellbar

Kommentare 8

  • Monika Ramacher 1. Februar 2017, 7:10

    Unter all deinen tollen Fotos fiel mir dieses ganz besonders ins Auge. Und als ich den Text las, war mir klar, dieses IST etwas ganz BESONDERES. Sehr berührend.

    LG Monika
  • helmut_f 31. März 2015, 10:31

    eine tolle tirolimpression die du hier zeigst.
    lg aus tirol
    helmut
  • Driftwood 5. März 2015, 19:03

    Ich wollte mich nur bei euch ganz herzlich bedanken.
    Die Geschichte ist auch zum Andenken an die jungen Männer der Region, die aus diesem Krieg nicht mehr Heim kehrten.
    LG, Dietmar
  • Anne Berger 28. Februar 2015, 13:10

    Das Foto ist unbeschreiblich schön. Eine hervorragende Bearbeitung.
    Dein Text dazu ist sehr berührend.
    LG Anne
  • Lana 1 26. Februar 2015, 21:50

    Ich mag Deinen "Tiefgang"- nicht einfach eine Hütte abzubilden, sondern einen so berührenden Text dazu zu stellen! Danke! LG Lana
  • G. H. H. 25. Februar 2015, 23:58

    ich lese deinen text jetzt zum zweiten mal, dietmar - mit ein paar stunden zeit dazwischen.
    es erging mir ähnlich wie *Granny Smith* ...

    diese hütte ist wirklich sehr schön ...perspektivisch perfekt!

    vg

    gabY
  • Granny Smith 25. Februar 2015, 22:55

    Das Foto ist traumhaft schön , der Text dazu hat mich zu Tränen gerührt.
    Mein Vater, in wenigen Tagen 99 Jahre alt, ist gerade dabei, jetzt, wo er körperlich nicht mehr so kann, von seiner Jugend zu erzählen, was er vorher selten getan hat. Mich hat erschüttert, was diese Menschen damals erlebt haben, körperlich und psychisch ausgehalten haben.
    Ich habe mich extrem viel mit dieser Thematik beschäftigt, aber ich komme zu keinem Ende, dabei geht es an allen Ecken und Enden dieser Welt mit diesen menschenverachtenden Kriegen weiter.
    Danke dir für diese Gedankenanstöße. LG Martha
  • fabrizio bertini 25. Februar 2015, 20:27

    complimenti bllissima foto +++++
    ciao fabrizio