Zurück zur Liste
Grotta di Nettuna

Grotta di Nettuna

1.446 10

Daniela Jung


kostenloses Benutzerkonto, Leipzig

Grotta di Nettuna

Canon EOS 300D, Objektiv: hab ich vergessen :-/
Das Bild wurde nicht nachbearbeitet.

Kritik - sofern sachlich - ist erbeten!

Kommentare 10

  • Simon Dietiker 24. März 2007, 13:05

    @Daniela: Mit dem Querformat würd ich noch viel mehr von der Brüstung mit einschliessen, dadurch bekäme das Bild links und rechte etwas mehr "Platz" und der dominante dunkle Vordergrund würde etwas weniger.
    Wie soll ich das erklären... die Weite fehlt halt einfach, durch das Hochformat ist alles irgenwie so "reingequetscht".
  • Stephan-aus-berlin Stephan Otto 24. März 2007, 7:11

    Da bekommt man gleich wieder Lust auf Urlaub...
  • Daniela Jung 23. März 2007, 19:03

    @ Simon: Mit der Schärfe muss ich Dir Recht geben. Ansonsten habe ich den Blickwinkel und auch den Platz für den Horizont ganz bewusst so und nicht anders gewählt. Solltest Du mal in der Nähe sein, kannst Du das Motiv ja mal anders in Szene setzen. Aber das Ergebnis ist dann ein anderes und nicht das obige Bild. :-)
    LG Dani
  • Plueschtier 23. März 2007, 15:09

    Die überbelichtung passt doch. :) Das macht gerade diesen sommerlichen Flair.

    Ich würds so lassen, das ist auf seine Weise perfekt, da es diesen sommerflair versprüht. :) und der Blickwinkl ist toll. Ich enke querformat würde diese winkelige absteigung der Stufen irgendwie zerstören. So bekommt man einen sher schönen Effekt, sich wie zwischen den Felsen zu fühlen, zwischen welchen ja auch die Stufen herabführen.

    Ist natürlich Geschmacksache, aber ich finde auch horizont würde diesem Blick nach unten den flair nehmen. ^^

    Das Plastikteil is dagegen mit drei Klicks in photoshop verschwunden. ;)
  • Simon Dietiker 23. März 2007, 9:34

    Wie Fabio:
    Die Weite fehlt, anders ausgedrückt, der Horizont. Zudem ist das Bild unscharf.
    Ich hätte es mit Querformat versucht und die Brüstung mit den Ziegeln noch mehr in Szene versetzt.
  • xxxxxxxxxxxx123321 22. März 2007, 19:50

    Blickwinkel ist gut gewählt obwol ein wenig horizont hätte fileicht mehr spannung hineingebracht
    es fehlt ein wenig an schärfe
    (und da ich zufällig aus der nähe stamme)
    der tittel ist falsch dort heist es "Grotte di Nettuno"
    LG Fabio
  • .Luna. 22. März 2007, 18:47

    hmm irgendwie fehlt mir das gewisse etwas in dem bild, was es spannend macht.
    der schnitt gefällt mir gut.
    das meer hat eine tolle farbe :)
  • Fräulein Zausel 22. März 2007, 11:16

    ich denke die zeichnung im gebirge wäre besser wenn die schärfe darauf liegen würde, den schärfepunkt kann man ja auch manuell einstellen.die leichte überbelichtung auf den stufen finde ich nicht schlimm, bringt das gleißen der sonne gut rüber. grundsätzlich finde ich es ein hübsches foto.
    liebe grüße, die steffi
  • Daniela Jung 22. März 2007, 8:02

    Danke Plueschtier, der Blick von dort oben war auch einfach traumhaft. Leider habe ich das Bild etwas überbelichtet, was insbesondere im Bereich der Stufen in der Sonne negativ auffällt. Das kleine blaue Plastikteil im Vordergrund ärgert mich sehr, aber hier kann man sicher digital nachhelfen. Die Zeichnung im Gebirge ist mittelmäßig bis schlecht. Hier würden mich Eure Meinungen interessieren. Schlecht belichtet oder war die Optik an ihren Grenzen.
    Danke und LG Dani
  • Plueschtier 22. März 2007, 6:48

    Mmmh, wie schön. :) Da fühlt man sich ja gleich wie im Urlaub. :) Sehr schön gewählter BLickwinkel