Zurück zur Liste
Großvaters Wiege - gelöst

Großvaters Wiege - gelöst

1.539 16

Ha Grü


kostenloses Benutzerkonto

Großvaters Wiege - gelöst

Mein Opa ist 1900 geboren, und er hat in dieser Wiege geschlafen.
Wo steht diese Wiege heute?

Kommentare 16

  • Jette- 15. Februar 2009, 7:48

    da muss ich passen ...ach jetzt les ich in der Bertholdsburg..zu meiner Schande hab ich es mir oft vorgenommen, sie zu besichtigen und es noch nicht gemacht, obwohl sie ja nur paar km von mir weg ist
    ..die Möbel hatten schon was, auch das Bett sieht richtig gemütlich aus..lg
  • Zwecke 14. Februar 2009, 0:14

    am montag bringe ich trautel nach schleusingen ins krankenhaus zur voruntersuchung ihrer op.
    ich bin schon so oft an der bertholdsburg gewesen, aber innen kenne ich es leider nicht.
    lg horst
  • Ha Grü 13. Februar 2009, 1:02

    Eine Fahrt dorthin lohnt sich. Schleusingen ist ein wunderschönes Städtchen.
    Wenn ich gewußt hätte, daß Du den Bremer Roland lösen wolltest, hätte ich mich natürlich zurückgehalten.
    Das passiert aber nur, wenn man nicht schlafen kann.
    LG Hanne
  • Gert Rehn 13. Februar 2009, 0:52

    du hast uns da hin gelotst, ich war da noch nicht. Aber ich werde mal anfragen ob ich mal in dem schönen himmelbett übernachten darf..LG Gert beim Bremer Roland bist du mir 1min zuvorgekommen, du Eifrige Rätselmaus.
  • Ha Grü 12. Februar 2009, 20:37

    Hallo, Gert, jetzt könnte ich natürlich noch sagen, ein Ort stimmt. Aber ein Schloss gibt es nur in Schleusingen, die Bertholdsburg. Dort ist ein Raum mit regionalgeschichtlichen Sammlungen und da ist auch die Wiege meines Großvaters. Auch das naturhistorische Museum ist sehr interessant. War schon desöfteren dort. Freue mich, daß Du es gefunden hast.
    http://www.museum-schleusingen.de

    an alle: vielen Dank fürs Mitraten
  • Gert Rehn 12. Februar 2009, 18:04

    Stützerbach, Schleusingen, Masserberg, aber mir ist da kein Bauernmuseum bekannt. Hanne LG Gert
  • Ha Grü 12. Februar 2009, 11:10

    @Trautel: Das Kloster Vessra kenne ich leider nur von aussen (Besichtigung muß ich unbedingt nachholen) - und von Eisfeld - ? sind es ca. 16 km
    @Gert: nein - es ist kein Kloster sondern ein .......
    LG Hanne
  • Gert Rehn 12. Februar 2009, 7:46

    ach Coburg ist ja Bayern, da bleiben nur Meiningen, Kloster Veßra (eigentlich gab´s ja da keine kleinen Kinder wegen des Zölibats ;-)), Hildburghausen,
  • Trautel R. 12. Februar 2009, 5:34

    kloster vessra ist zwar in thüringen, aber ich denke, da kenne ich die inneneinrichtungen der häuser.
    eisfeld?
    lg trautel
  • Ha Grü 11. Februar 2009, 20:49

    von coburg - ? ca. 36 km
    ich hatte ja schon geschrieben, sie steht im .......
    LG Hanne
  • Gert Rehn 11. Februar 2009, 20:39

    Hanne, ich denke du meinst nicht Luftlinie: dann in Coburg oder in Sonneberg, da ist aber eher das Spielzeugmuseum LG Gert
  • Ha Grü 10. Februar 2009, 20:42

    leider nein -
    von Rudolstadt - ? sind es ca. 84 km. Erst mußt Du nach Westen und dann nach Süden fahren.
    LG Hanne
  • Gert Rehn 10. Februar 2009, 8:31

    im Volkskundemuseum „Thüringer Bauernhäuser“
    Große Wiese 2, 07407 Rudolstadt ?
    lg Gert
  • Ha Grü 10. Februar 2009, 8:10

    Hallo, Gert, habe mir sofort gedacht, daß das nicht so einfach ist. Museum im ....... ist richtig. Würde Dir Thüringen schon helfen? Ich muß jetzt los, komme erst am Abend zurück.
    LG Hanne
  • Gert Rehn 10. Februar 2009, 7:29

    Hallo Hanne, du hast ja ganz genau gesagt, woher du kommst, aus NRW, da steht die Wiege...., jetzt muss ich alle 756 Bauernmuseen der BRD abgrasen, och nee, gib mal nen Tipp..LG Gert
    kann auch sein, ist deine Wohnung und da hinten dein gemütliches Bett. Kein Wunder, dass die früher soviele Kinder hatten...