Zurück zur Liste
Große Ochsenauge - Maniola jurtina #5

Große Ochsenauge - Maniola jurtina #5

2.653 4

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Große Ochsenauge - Maniola jurtina #5

Die Weibchen legen ihre kegelförmigen, oben abgeflachten und stark gerippten Eier einzeln nahe am Boden an zum Teil auch verdorrte Pflanzen ab. Die Eier sind zunächst weiß. Nach einigen Tagen zeigen sie die für die Art typischen braunen Flecken. Die daraus schlüpfenden Raupen sind zunächst tagaktiv. Die Überwinterung findet als junge Raupe statt. Diese ist an frostfreien Tagen aktiv. Erst nach der Überwinterung sind sie nach der vorletzten oder letzten Häutung nachtaktiv. Sie verpuppen sich knapp über dem Boden in einer gelblich-grünen bis purpurroten Stürzpuppe, die bräunliche Streifen aufweist, an einem trockenen Stängel.(Wikipedia)

Kommentare 4

Informationen

Sektion
Ordner Augenfalter
Views 2.653
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 150.0 mm f/2.8
Blende 10
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten