Zurück zur Liste
Griechische Inseln, Aegina, Aphaia-Tempel

Griechische Inseln, Aegina, Aphaia-Tempel

6.688 3

Gregor656


Premium (Pro), Liederbach am Taunus

Griechische Inseln, Aegina, Aphaia-Tempel

Urlaubsfoto aus den 80er Jahren. Aphaia war eine Fruchtbarkeitsgöttin, die auf Ägina schon in Mykenischer Zeit verehrt wurde. Der erste Tempel wurde auch schon lange vor 500 vor Christus errichtet. 1811 wurde der Tempel (Wieder-) Entdeckt, und in dieser Zeit auch die berühmten Giebel-Figuren ("Aegineten") von Kronprinz Ludwig von Bayern erworben und nach München verbracht (und sind noch heute in der Glyptohek zu sehen). Schon damals wurde die "Polychromie" der Antike entdeckt und diskutiert, und von dem deutschen Archäologen Adolf Furtwängler 1906 erstmals umfassend am Beispiel der Aegineten dokumentiert. Aber erst In unserer Zeit (vor wenigen Jahren) haben es Deutsche Wissenschaftler erreicht, dass das weltweit erkannt / anerkannt und akzeptiert wurde. Bitte nachlesen/ recherchieren unter Stichwort "Aphaia" und "Antike Polychromie"

Kommentare 3

  • FotoRK 29. Oktober 2021, 9:10

    Schön eingefangen.
    VG Reinhold
  • Constantin H. 27. Oktober 2021, 16:28

    Überaus imposante Säulen vor diesem wundervollen Sommerhimmel. LG, Constantin
    • Gregor656 27. Oktober 2021, 21:54

      Ja, Constantin, Du hast ja auf einige meiner Griechenland-Bilder sehr positiv reagiert, dafür danke. Das andere von Dir kommentierte Bild (mit dem Boot im Vordergrund)ist tatsächlich im Zuge der digitalen Bildbearbeitung verkleinert worden, Das hat aber die Bildwirkung deutlich verbessert.

Informationen

Sektionen
Ordner Ordner 3
Views 6.688
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera CanoScan 9000F
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---

Gelobt von