Zurück zur Liste
Goethe in Wort und Bild 24

Goethe in Wort und Bild 24

3.742 6

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Goethe in Wort und Bild 24

Mein neuestes Projekt: Ich habe einen 365 Tage Tischkalender mit Zitaten von Goethe. Viele dieser Textschnipsel fand ich sehr berührend. Leider waren keine Bilder dabei (oder nur sehr schlechte).

Das möchte ich ändern und hoffe auf euer Feedback: Passen Bilder und Texte für euch? Und was sagen euch die Kombinationen?

Dabei probiere ich mit verschiedenen Kombinationen herum.
Manche Bild/Text Kombinationen erscheinen mir offensichtlich.
Andere sind gegensätzlich und sollen dazu anregen, über die tiefere Bedeutung des Zitats nachzudenken.
Manchmal gibt das Bild auch meine ureigene Auffassung des Textes wieder - die vielleicht für andere Menschen mit anderen Erfahrungen schwer zu begreifen ist.

Denn ich habe festgestellt: Der gleiche Spruch kann mit einem anderen Bild eine völlig andere Bedeutung haben.

Kommentare 6

  • DereL 29. August 2020, 17:56

    Goethe hier überzeugend in unsere Zeit geholt. Da kann einem ein Licht aufgehen, auch wenn es eine Straßenlaterne ist. ;-)
    VG
    DereL
  • REN SEN 14. Juli 2020, 14:22

    Dem ist nichts hinzuzufügen.
  • Clau.Dia´s 12. Juli 2020, 14:25

    Haha, das passt. :-)))
  • kristofor 12. Juli 2020, 12:36

    Ein schönes neues Projekt, das sicher Freude macht und erfüllt. Viele deiner Bilder dazu gefallen mir sehr gut.
    Gruß und Dank übrigens für dein Engagement beim fight-club. Dort allerdings sehe ich wenig Zukunft; es ist wohl mal wieder wie in Kohelet 3,1-9.
  • Geri Barreti 12. Juli 2020, 0:14

    Der Mann auf dem Bild könnte ich sein...solche Motive fotografiere ich zuhauf mit wenn ich sie zufällig entdecke...ich finde an dieser Stelle auch oft Motive zum Experimentieren, oder einfach mal ein erstes Motiv, das ich dann "weiterspinne"
  • Fotobock 11. Juli 2020, 21:07

    Ja, der Mann hat was entdeckt und zeigt stolz darauf. Er freut sich sehr , so scheint es. Somit sehr gut zum Goethe-Zitat. Der Ausschnitt ist, finde ich ,gut gewählt. lg Barbara