Zurück zur Liste
Glockenblume - aber welche ?

Glockenblume - aber welche ?

523 3

jundi


Premium (World), Berlin

Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht jundi ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Marlis E. 14. Juni 2018, 0:12

    Wiesenstorchschnabel in der schönen lilavioletten Farbe, er leuchtet momentan in der Wiese, und lockt die wenigen Insekten an, die noch in der Wiese vorhanden sind ( und das sind deutlich sehr wenige).
    Nun, um das Bild noch zu verbessern, würde ich auch vorschlagen, ein oder zwei Blüten „auf‘s Korn zu nehmen“, so wie auch Ella es vorgeschlagen hat.
    Du hast ja die Staubgefäße interessant gefunden, dann hebe sie doch in einem Makro mit nur einer Blüte hervor.
    Grüße
    Marlis
    .... denke an den Zauberlehrling ;-)
  • Ella 13. Juni 2018, 18:34

    Das ist der Wiesenstorchschnabel, erkennt man an der Blüte in Kombination mit den Blättern. Die Freistellung ist nicht schlecht, aber ich denke ich hätte mich hier auf eine oder 2 Blüten beschränkt, dann käme die Blüte und deren Merkmale besser zur Geltung, da sich der Titel auf die Blume bezieht und nicht die ganze Staude...,
    LG Ella

Informationen

Sektionen
Ordner Tessin
Views 523
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH2
Objektiv 99 00:00:00
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 173.0 mm
ISO 400