12.006 4

Chrisap


Premium (Basic), Bonn

Genderfrage

Kunsthaus Graz, Skulptur einer Heiligen

Hinweis des Diözesanmuseums Graz: Das Kunstwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert und zeigt die Heilige Kümmernis. Zitat: "Das Bild der Kümmernis beruht auf einem kulturellen Missverständnis.: Da nur Frauen in Nordeuropa Kleider trugen, wurde der gekreuzigte Christus im langen Prunkgewand als bärtige Frau gedeutet. Rasch entwickelte sich die Legende von der Königstochter, die um 130 Christin wird. Sie verweigerte die Ehe, daraufhin wächst ihr ein Bart, und ihr erzürnter Vater lässt sie in den Kerker werfen und ans Kreuz schlagen. Der Volksglaube macht aus dem Bildwerk eine Volksheilige und nennt sie aufgrund des vermeintlichen Schicksals "Kümmernis"."

Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Ordner Museum
Views 12.006
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 650D
Objektiv EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/13
Brennweite 18.0 mm
ISO 800

Gelobt von