Zurück zur Liste
Gemeine Winterlibelle

Gemeine Winterlibelle

4.705 8

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Gemeine Winterlibelle

Die Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) ist eine Libellenart aus der Familie der Teichjungfern (Lestidae).

Im Gegensatz zu fast allen anderen Libellenarten überwintert sie als geschlechtsreifes Fluginsekt (Imago) und nicht als Larve.

Die Imagines begeben sich zur Reife nach dem Schlupf in lichtes Unterholz oder an Stellen, die mit Adlerfarn bewachsen sind. Danach wählen sie bevorzugt braune Äste, auf denen sie optimal getarnt sind. Über die Überwinterungshabitate ist, außer dass sie teilweise mehrere Kilometer vom Schlupfort entfernt liegen können, wenig bekannt. Bei aufziehendem Frost ziehen sich die Tiere meist in geschützte Ritzen zwischen Steinen oder unter Baumrinde zurück. Aber auch ein „Einfrieren“ über Nacht überstehen sie.

Zur Fortpflanzung sucht die Art ganztägig besonnte, von Röhricht bewachsene Gewässer, wobei sie kaum spezielle Vorlieben für bestimmte Größen zeigt.

Kommentare 8

Informationen

Sektionen
Ordner Libellen
Views 4.705
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3200
Objektiv 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Blende 9
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 300.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten