Zurück zur Liste
Gelbe Gauklerblume, Mimulus guttatus, Blüte

Gelbe Gauklerblume, Mimulus guttatus, Blüte

2.163 0

Volkmar Brockhaus


Premium (World), Arnsberg

Gelbe Gauklerblume, Mimulus guttatus, Blüte

Die Gelbe Gauklerblume (Mimulus guttatus), auch Gefleckte Gauklerblume oder Gewöhnliche Gauklerblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Gauklerblumen (Mimulus). Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika, ist in Europa eingebürgert und wird auch als Zierpflanze genutzt.
Die Blütezeit reicht etwa von Juni bis September. Diese hier fand ich an einem Bachlauf in der Soester Börde.
Als Wildpflanze wurde sie erstmals 1814 in Schottland beobachtet, 1824 dann auch in England und Norddeutschland. Sie breitet sich entlang der Flussläufe aus. In den Allgäuer Alpen steigt sie in Bayern an einer Waldstraße östlich der Unteren Wilhelmine bis zu einer Höhenlage von 1360 Metern auf.
Die Gelbe Gauklerblume kommt an feuchten und nassen Stellen wie Bach- und Flussufern, Gräben und Quellen vor. Sie bevorzugt kalkarmen, basischen, kiesigen oder sandig-lehmigen Boden. Sie breitet sich über rasch einwurzelnde Ausläufer schnell aus. Wo der Neophyt eingebürgert ist, passt er sich in die Vegetation ein, ohne andere Arten zu verdrängen. Sie kommt in Mitteleuropa vor allem in Gesellschaften der Verbände Sparganio-Glycerion fluitantis, Cardamino-Montion oder Agropyro-Rumicion vor. Wikipedia

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Blüten aller Art
Views 2.163
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX50 HS
Objektiv 4.3 - 215.0 mm
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 215.0 mm
ISO 80

Gelobt von