Zurück zur Liste
Ganz leicht...   (gelöst)

Ganz leicht... (gelöst)

908 14

Wolfgang Linnartz


Premium (Pro), Euskirchen

Ganz leicht... (gelöst)

extra für Wolfgang D.Z., der sich mal ein leichtes Rätsel gewünscht hat. Trotzdem - viel Spaß beim Erkennen dieses Gegenstandes.

Kommentare 14

  • StefanSchulte 5. Februar 2012, 11:25

    ein Hakenlöser fürs Angeln sieht so aus:
    http://www.petriangeln.de/wp-content/uploads/Hakenl%C3%B6ser.jpg
  • anno1982 5. Februar 2012, 0:20

    Das Teil ist nicht sehr groß, aber nützlich. Hab die Oma immer dabei beobachtet, wie sie damit ganz fix was auftrennen konnte, ohne dabei den Stoff zu beschädigen ( wie es passiert, wenn man das Gleiche mit ner Schere versucht)
    LG anno
  • Klaus-Peter Beck 4. Februar 2012, 20:09

    Hab ich auch noch nicht gesehen.
    Aber sehr gut, von Dir, im Bild festgehalten

    Gruß
    Klaus-Peter
  • E-Punkt 4. Februar 2012, 17:56

    Uff...!
    Noch nie gesehen.
    Vielleicht bekomme ICH ja mal
    eine Chance, etwas leichter als leicht muß
    es dann aber wohl sein.

    Das Bild ist bestechend !!!

    LG Elfi
  • Wolfgang Linnartz 4. Februar 2012, 16:30

    @Erich: Danke vielmals! Freut mich.

    LG Wolfgang
  • Erich Misera 4. Februar 2012, 15:15

    Nachdem sich das Rätsel aufgelöst hat, bleibt mir ein Satz übrig: Wunderschöne Aufnahme, die vor allem mit exzellenter Schärfe glänzt.
    LG Erich
  • Wolfgang Linnartz 4. Februar 2012, 12:49

    @Wolfgang: ;-)))
  • Wolfgang D.Z. 4. Februar 2012, 12:48

    Ich habe schon lange nicht mehr genäht und deswegen vergessen das es so etwas gibt.

    Wolfgang
  • Wolfgang Linnartz 4. Februar 2012, 12:48

    @Miss.Erfolg: Das wäre auch ein guter Ansatz gewesen. Es stimmt, es gibt ein Werkzeug für Angler, mithilfe dessen man verschluckte Angelhaken aus Fischen entfernen kann. Ich hab' das mal an der Nordsee bei einem Angler beobachtet der Schollen gefangen hat. Die Viecher sind so bescheuert, dass sie die Angelhaken nicht beißen, sondern verschlucken. Wenn ich es mir vorstelle, zieht sich in meinem Inneren alles zusammen.

    Mit Textilindustrie hast Du ja wieder richtig gelegen. Bist also Mitgewinner.

    LG Wolfgang
  • Wolfgang Linnartz 4. Februar 2012, 12:44

    Hallo zusammen,

    danke für die ersten Anmerkungen, die auch schon die richtige Lösung gebracht haben. Der Richtigkeit halber möchte ich erwähnen, dass s-z-i-m-a-n die Rätsellösung schon Sekunden nach der Einstellung des Bildes per QM genannt hat, weil sie Wolfgang D.Z. den Spaß nicht verderben wollte. Danke noch mal für die Rücksicht, Anne.

    Anno1982 hat aber auch schon die richtige Lösung genannt.

    Man nennt es einen Pfeiltrenner, mit dem man Fäden schneiden kann, vornehmlich dann, wenn sie bereits vernäht sind und man schlecht drankommt. Also Nähte, Säume u.ä., aber auch, um z.B. Reißverschlüsse aus Hosen oder Jacken herauszutrennen. Da ist auch nix dran abgebrochen, sondern man führt den längeren Teil der Spitze in eine Naht ein. Der kürzere Teil bleibt an der Oberfläche, so dass man ihn besser beobachten kann. Mittig zwischen den Spitzen sieht man eine geschliffene und gebogene helle Stelle, die rasierklingenscharf ist. Die schneidet dann den Faden.

    Ich hoffe, ich habe es einigermaßen gut erklärt. Es ist also ein Schneideruntensil bzw. -werkzeug.

    @Wolfgang D.Z.: Du bekommst noch mindestens eine weitere Chance ;-)))

    LG Wolfgang
  • Miss.Erfolg 4. Februar 2012, 12:25

    Angelwerkzeug?
    Evt. um den Haken rauszudrücken?
    Oder Textilindustrie?
  • Wolfgang D.Z. 4. Februar 2012, 12:15

    Ganz leicht ?
    Ich versuchs mal.
    Eine Spitze ist abgebrochen, es sind eigentlich zwei Spitzen.
    Dieses Teil nimmt man um "Häppchen" zu nehmen, an Stelle einer Gabel.
    Glaube ich.

    Wolfgang
  • E-Punkt 4. Februar 2012, 12:14

    Na, so leicht ist es nun auch wieder nicht.
    Muß das so - oder ist der Gegenstand
    beschädigt?
    Keine Ahnung.
    ...

    LG Elfi
  • anno1982 4. Februar 2012, 12:07

    Nahttrenner ( oder so ähnlich)