Plenilunio


Premium (Basic), Buenos Aires

Kommentare 6

  • DereL 30. März 2021, 20:19

    Die Sphinx soll ja vorbeikommenden Reisenden Rätsel aufgegeben haben und sie erwürgt haben, wenn sie das ihnen aufgegebene Rätsel nicht lösen konnten.
    Welch ein Bild für diese Zeit:
    Wir wandeln als Zeitreisende im Wohlstandsgarten, in dem unser Wissen in noch nie  gekannter Blüte steht, doch sind wir bisher nicht in der Lage, das Rätsel, wie Weg aus der Coronapandemie führt, zu lösen.
    Schon die Antike wusste, wie das enden kann. Ein aktuelles Bild, das Du uns zeigst.
    VG
    DereL
    • Plenilunio 2. April 2021, 1:58

      Wie in "Magic Eye"-  durch das "Geraeusch" der Gewohheit zu blicken, nur die Augen anderes zu fokusieren-- und schon zeichnet  sich aus,  schon verklaert sich eine ganz Andere Welt. Die  mythischen Gaerten  von geheimen Sinnen, Staunen und Schoenheit....
      Ich danke Dir fuer deine Schauen und Vernehmen  Gaben!!!!
  • Robert Scheel 29. März 2021, 11:40

    Rätsel der Sphinxs:
    „Es ist am Morgen vierfüßig, am Mittag zweifüßig, am Abend dreifüßig. Von allen Geschöpfen wechselt es allein mit der Zahl seiner Füße; aber eben wenn es die meisten Füße bewegt, sind Kraft und Schnelligkeit seiner Glieder ihm am geringsten.“
    Wer das Rätsel löst, wird von ihr verschont.

    In Harmonie erhaben - das gefällt mir sehr.
    LG Robert
    • Plenilunio 31. März 2021, 20:19

      Heut zu Tage waere es das Schlaeger-Ball-Raetsel:))))
      Freue mich, dass Dir das Bild gefaellt!!!

Informationen

Sektionen
Views 8.270
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera LM-X210
Objektiv ---
Blende 2
Belichtungszeit 1/794
Brennweite 3.0 mm
ISO 50