Zurück zur Liste
Fortsetzung von  "es gibt doch Balken am Nordhimmel"

Fortsetzung von "es gibt doch Balken am Nordhimmel"

1.401 4

Heinrich Weiß


kostenloses Benutzerkonto

Fortsetzung von "es gibt doch Balken am Nordhimmel"

Hicksen 44

Diese Galaxiengruppe im Löwenkopf- ist äusserst schwach ,man bracht schon relativ dunklen Himmel, um sie im 8 Zöller zu sehen!
Aufnahme mit C 14, am 12.3.2007, F= 1:7.5, 120 Min. bel. auf Kod. TP. hyp +90 Min. bel auf Fujichr. Provia 400 F am12.4.2007 GH Gaupmann Ebenwald.

Kommentare 4

  • B.Eser 4. Juli 2007, 23:19

    Hallo Heinrich,
    toll Aufnahme und exzellente Nachführung. Irgendwann muss ich mich an dieses Thema auch ran trauen. Aber dann hab ich immer noch keinen so schönen dunklen Himmel.
    Gruss Bernd
  • Manfred Kretschmer 4. Juli 2007, 10:16

    Ich verneige mich im Digitalen Zeitalter vor den alten Hasen die noch mit Film arbeiten. Respekt. Eine sehr tolle Aufnahme.

    Cs Manni
  • Heinrich Weiß 4. Juli 2007, 9:11

    Hallo Sepp, hallo Udo, danke für euren netten Worte!
    Leider hatte ich grosse Probleme beim erstellen dieser Gruppe, erst eine TP Aufnahme,(die ganz gut gelungen ist), dann noch eine Farbaufnahme, (wie die wurde,kann ich nicht sagen,hatte den Film in der Kamera gelassen,weil ich glaubte, die Nächte darauf könnte ich nochmals auf den Berg fahren, und dann,wollte ich andere Motive aufs Korn nehmen, irdische-hatte vergessen, dass da noch ein Film in der Kamera war!!! machte also die Kamera auf, um einen Film einzulegen, tja-und das wars dann !).
    Erst Wochen später konnte ich dann wieder die Gruppe erneut aufs Korn nehmen,allerdings wusste ich nicht mehr genau-wie die Kamera damals positioniert war-und das war fatal!
    Habe dann doch noch in Photoshop ein halbwegs ordentlichers Bild zusammengefügt
    @ Udo-geht erst nächstes Jahr wieder,die Gruppe steht schon zu tief!
    lg Heinz
  • Josef Käser 3. Juli 2007, 19:03

    Beeindruckend wie Du diese lichtschwachen Galaxien fotografierst. Du arbeitest, wie ich aus einer früheren Abblidung entnommen habe, ja auch mit der ST4 zur Nachführung.

    LG Sepp