541 0

1Schnappschuss


kostenloses Benutzerkonto

Föhrer Energie

Auf der Nordseeinsel Föhr wird hauptsächlich erneuerbare Energie gewonnen. Windkraftanlagen sind dabei die wichtigste Energiequelle auf der Insel. Die Windkraftanlagen auf Föhr sind in der Lage, genug Strom zu produzieren, um den Energiebedarf der Insel zu decken. Die Insel verfügt auch über eine Biogasanlage, die organische Abfälle in Biogas umwandelt, das zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt wird. Zudem wird auf Föhr auch Solarenergie genutzt. Viele Häuser sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, um Sonnenenergie in Strom umzuwandeln. Auch die Geothermie (Erdwärme) wird auf Föhr genutzt. Das geothermische Heizwerk der Insel nutzt die natürliche Wärme des Untergrunds, um Häuser und Gebäude zu beheizen. Insgesamt setzt Föhr auf eine nachhaltige Energieversorgung, die dazu beiträgt, die Umwelt zu schützen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 541
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 47.0 mm
ISO 100