Kommentare 6

  • Hansjörg Naturfotografie 15. Januar 2022, 23:43

    Liebe Zeitungsente,
    eine schöne Sommeraufnahme. Du hast mit Blende 5.6 ein Wert gewählt, der wenig Tiefenschärfe bietet. Der Hintergrund ist schön unscharf, aber ich hätte trotzdem einmal Blende 9 oder 11 zum Vergleich versucht. Leider sind nämlich auch die einzelnen Fliederblüte nur mit einer geringen Tiefenschärfe ausgestattet. Viele FC-Fotografen schwören inzwischen auf Focus-Stacking. Aber das ist mit Deiner 200D und meiner 77D nicht so einfach wie mit den modernen Kameras.

    Viele Grüße

    Herbststimmung in der Muldeaue - Bild 7
    Herbststimmung in der Muldeaue - Bild 7
    Hansjörg Naturfotografie
    • Hansjörg Naturfotografie 17. Januar 2022, 0:17

      Dann viel Glück mit dem Flieder. Ich warte vor allem auf den Sommerflieder. Bei meinen Eltern steht an der Grenze ein Strauch und der hat letztes Jahr viele Schmetterlinge angezogen. Aber als ich zu Besuch kam, war es erst bewölkt und dann war der Flieder verblüht :-(
    • Zeitungsente 17. Januar 2022, 0:26

      In den letzten Monaten habe ich so viel fotografiert wie schon lang nicht mehr, bin gespannt, ob man den Bildern im kommenden Sommer die vermehrte Übung ansieht. Sommerflieder gehe ich gleich mal googeln.
    • Hansjörg Naturfotografie 17. Januar 2022, 0:29

      Dann schau mal bei Google. Der Sommerflieder zieht unheimlich die Schmetterlinge an. Auf dem der Nachbarn bei meinen Eltern konnte man teilweise bis zu 7 Admirale gleichzeitig! beobachten.
    • Zeitungsente 17. Januar 2022, 0:34

      So einen Strauch hatte ich mal an einem Urlaubsort. Und je nach Sonneneinstrahlung waren sie sehr ruhig oder sehr unruhig. Ich habe da bestimmt hunderte von Fotos gemacht.

Informationen

Sektionen
Ordner Blumig
Views 3.508
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 200D
Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 III
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 49.0 mm
ISO 200

Gelobt von