19.868 4

Kevin Kroll


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Falling Star

While taking pictures in Zion I was lucky to catch this huge meteor entering the earths atmosphere.

When I watched it happening, I was amazed by how long of a streak it drew across the sky. Then I heard my camera click and became even more exited that I had captured it. I'm still amazed at how perfectly the meteor had framed itself inside my picture.

Something that is unfortunately not visible in the picture is how it broke apart into several big chuncks in the air. I think it's very well possible, that a small piece of this meteor made it all the way to the ground therefore becoming a meteorite.

PS: The bight dot on the left is Mars

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht Kevin Kroll ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Zartbitter 2. Februar 2020, 9:30

    Das erstaunliche ist nach meine Erfahrungen, dass man fast immer einen oder mehrere Meteore auf dem Bild ist. Bei solchen Belichtungszeiten zischt fast immer etwas durchs Bild. Das Bild mit der Milchstraße und dem Zion-Massiv ist natürlich ein Hingucker.
  • Stefans Fotograffe 30. Januar 2020, 17:24

    Mars, Milchstrasse und dann noch das Glück einen Metoriten so perfekt zu erwischen... - beneidenwert
  • ersta 30. Januar 2020, 14:40

    ich kann Markus nur bestätigen , toll
    lg
  • Markus Lettau 30. Januar 2020, 14:35

    Alleine die Aufnahme der Milchstraße mit dem Mars in dieser Kulisse ist schon ein tolles Foto. Dazu das Glück einen Meteor auf das Bild zu bekommen ist nahezu unglaublich!
    Sehr schön! Ich bin neidisch den Augenblick nicht selbst erlebt zu haben...

Informationen

Sektion
Views 19.868
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM3
Objektiv ZEISS Batis 2.8/18
Blende 2.8
Belichtungszeit 15
Brennweite 18.0 mm
ISO 3200

Öffentliche Favoriten

Geo