Heiko Schulz


Premium (Pro), Falkenstein/Harz

Erker

Ein Erker (mhd. erker[e], wohl ein Lehnwort aus nordfrz. arquière für „Schützenstand“ oder „Schießscharte“, eigentlich „Mauerausbuchtung“) ist ein geschlossener, überdachter, über ein oder mehrere Geschosse reichender Vorbau an der Fassade eines Hauses. Im Gegensatz zur Auslucht steigt er nicht vom Boden auf, sondern wird von einer auskragenden Balkenlage oder Konsolen getragen. Die Übergänge zum Balkon, der auch überdacht und verglast sein kann, sind bisweilen fließend. (Quelle: Wikipedia)

Am Rathaus Aschersleben fallen an jeder Seite charakteristische Gebäudemerkmale auf. Zu diesen gehören u.a. dieser Erker.

Weitere Fotos des Abends der SLNF in Aschersleben sind unter dem Gruppenfoto verlinkt:

Das letzte Treffen...
Das letzte Treffen...
Klaus Degen

Kommentare 4