Zurück zur Liste
Eine Schwebfliege bei der Nahrungsaufnahme

Eine Schwebfliege bei der Nahrungsaufnahme

3.245 2

Pouldue


kostenloses Benutzerkonto, Viersen

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht Pouldue ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • MichaelaBo 26. Mai 2020, 22:11

    Eine gelungene Makroaufnahme zeigst Du hier, Dagmar. Das kaum sichtbare Bildrauschen hättest Du noch mehr mindern können durch Begrenzung der ISO auf max. 800 in der ISO-Automatik, die Du sicherlich verwendet hast. Auch bei Insekten sind längere Belichtungszeiten oft ausreichend. (1/1000 oder sogar 1/640).

Informationen

Sektion
Views 3.245
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv LEICA DG MACRO-ELMARIT 45/F2.8
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 45.0 mm
ISO 1600

Gelobt von