Zurück zur Liste
Eine Schwalbe auf 2 Rädern

Eine Schwalbe auf 2 Rädern

1.523 11

Günter Walther


Premium (World), Köln

Eine Schwalbe auf 2 Rädern

Die Simson „Schwalbe“ ist ein Kleinkraftrad der DDR, das von Simson in Suhl hergestellt wurde. Die erste Baureihenbezeichnung der Schwalbe ab 1964 lautet KR51 (KR steht für Kleinroller; die 5 für den Nennhubraum von 50 cm³; die 1 dient der Unterscheidung zum Vorgänger, dem KR50). Die Schwalbe war das erste Modell der damals neuen Vogelserie von Simson. Insgesamt gab es drei Baureihen mit zusammen neun Modellen der Schwalbe.
1986 wurde sie durch den neu konstruierten Kleinroller SR50 abgelöst. Mit 1.058.300 produzierten Fahrzeugen war sie außerordentlich stark in Ostdeutschland verbreitet und ist noch heute Bestandteil des Straßenbildes.
Zahlreiche Bauteile der Schwalbe finden sich im dreirädrigen Krause-Duo wieder.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Schwalbe

Kommentare 11

Informationen

Sektion
Ordner Zwei+Dreiräder
Views 1.523
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-LX7
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 5.5 mm
ISO 80