Zurück zur Liste
Ein Plattenbau verschwindet in Frankfurt a. M.

Ein Plattenbau verschwindet in Frankfurt a. M.

767 1

Thomas Schardt


kostenloses Benutzerkonto, Frankfurt a. M.

Ein Plattenbau verschwindet in Frankfurt a. M.

Nicht nur im Osten gab / gibt es Plattenbauten, sondern auch in Frankfurt a. M. und das im nobelen Wohngebiet Westend. Direkt hinter dem Institut für Sozialforschung (Senckenberganlage), stand dieses "Schmuckstück". Das Gebäude wurde knapp 40 Jahre als Büro genutzt, bis es Ende 2009 niedergelegt wurde. Materialen des schmucklosen Zweckbaus waren fertige Betonplatten, getragen von einem Stahlgerüst. Hier entstehen, wie nicht anders erwartet, Luxuswohnungen. Die kann der Normalverdiener natürlich nicht bezahlen.

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Views 767
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz