Zurück zur Liste
... ein paar Frühlingsboten ...

... ein paar Frühlingsboten ...

1.862 5

frasiemue


Premium (Basic), Holzkirchen

... ein paar Frühlingsboten ...

... viel zu früh (im mehrfachem Sinn) ... doch mit einem ersten zaghaften Versuch an einem windgeschützten sonnigen Ort auf der Wiese zeigen sich die allerersten Schlüsselblumen ... allem Nachtfrösten zum Trotz! Hier im ersten Licht früh am Morgen ...

Kommentare 5

  • Reinhard Behl 17. Februar 2023, 16:15

    Hallo Siegbert,
    wie schön sie leuchten. Die Aufnahme mit dem neu konstruierten "Altglas" und deren Bearbeitung gefällt  mit gut. 

    Wie sind denn deine bisherigen Erfahrungen mit dem Heliar Classic im Vergleich zu echten Altgläsern?

    Liebe Grüße
    Reinhard
    • frasiemue 18. Februar 2023, 10:42

      hallo Reinhard, wie geht? ? ... meine Erfahrungen mit "reaktivierten" Altgläsern mehren sich und sind durchweg gut und teils immer besser, wobei ich bisher von einer Ausnahme (ZENIT) nur über Zeiss und Voigtländer (die ja aus einer Hand -> COSINA kommen) mitreden kann. Es mehrt sich auch das Interesse einiger Fotozeitschriften (Photografie, ct-Fotografie, Fotomagazin ...), da Voigtländer sich seit einiger Zeit einen guten Nahmen mit lichtstarken Objektiven gemacht hat, da sie einige ihrer Objektive auch mit Leica-L, Nikon-Z, Fuji-X und Sony-Anschuss ausliefert. Das "alte" Leica M-Bajonet ist aber nach wie vor universell (via Adapter) an Spiegellosen Kameras. Ich glaube das wird immer mehr zum Thema, da wohl viele Fotointeressierte die technisch überfrissierten "High-End" Geschosse überdrüssig werden ... und dessen Ergebnisse eher Charakterlos, wenn auch technisch perfekt daher kommen ... und die wirklich gut erhaltenen echten Altgläser immer rahrer und teurer werden.
      Gruß
      Siegbert
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Astrid.F 10. Februar 2023, 17:32

    Wie schön sie aus dem dunklen Hintergrund herausleuchten.
    Liebe Grüße Astrid
  • Ilonka 02 10. Februar 2023, 11:19

    Wunderschön ins Bild gesetzt, durch die Weichzeichnung hat das Blümchen etwas Verträumtes. Und Frühlingsboten kann man nie zu früh zeigen :-)
    LG ILona

Informationen

Sektionen
Ordner Floristisches ...
Views 1.862
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T4
Objektiv Voigtländer VM Heliar Classic f1.5/50 mm
Blende 1.5
Belichtungszeit 1/280
Brennweite 50.0 mm
ISO 200

Gelobt von