Zurück zur Liste
Dorfkirchen (13): Stülerkirche zu Brodowin

Dorfkirchen (13): Stülerkirche zu Brodowin

8.576 2

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Dorfkirchen (13): Stülerkirche zu Brodowin

In gegenmittelfreien Corona-Zeiten möchte man wieder religiös werden und für die Infizierten beten.
Deshalb zeige ich eine Serie (von August 2016 und Ostern 2018) über die einzigartigen brandenburgischen Dorfkirchen.

Sie sind oft aus Feldsteinen (Romanik) oder Ziegelsteinen (Gotik) gebaut und wie in der Bretagne umfriedet.
Die Feldsteine sind Relikte der Eiszeit, die Ziegelsteine ein Einfluss der baltischen Backsteingotik.
Ebenso sind Fachwerkkirchen sowie klassizistische Kirchenbauten von Karl Friedrich Schinkel zu finden.
Leider wird der architektonische Schatz von 1500 (!) Dorfkirchen nicht für den Tourismus erschlossen.

————————————————————————————————————————————————

Das sich heute als Ökodorf vermarktende Brodowin liegt in der Nähe des gotischen Backsteinklosters Chorin.
Anstelle der abgebrannten gotischen Kirche errichtete Friedrich August Stüler 1852/53 einen neogotischen Sakralbau.
Er verwendete Spaltsteine (sorgfältig behauene Feldsteine) und zur Gliederung rote Backsteine aus Chorin.

Kloster Chorin: Westgiebel und Kirchenschiff
Kloster Chorin: Westgiebel und Kirchenschiff
smokeonthewater

Stüler ist bekannt für das Neue Museum in Berlin sowie die Triumphbogenkuppel und Kapelle des Berliner Schlosses.
2012/13 wurde die Kirche samt der prächtigen neogotischen Ausmalung saniert.

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Ordner KUNST + Architektur
Views 8.576
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A58
Objektiv Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM (SAL1855) or Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM II (SAL18552)
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Gelobt von