Udo Wenz


Premium (Pro), Niederrhein

Die Greetsieler Zwillingsmühlen

sind das Wahrzeichen von Greetsiel, einem Ortsteil von Krummhörn in Ostfriesland.
Es handelt sich um zwei Holländerwindmühlen. Sie stehen im Abstand von etwa 130 Metern am Ortseingang[ östlich vom alten Greetsieler Sieltief.
(wikipedia)


(April 2023)

Kommentare 9

  • pixel knipser 11. Mai 2023, 13:28

    Die traumschönen Bedingungen zu einem schönen Foto genutzt. Das macht Lust auf einen Urlaub an der Nordsee.
    LG  PK
  • Jenno W. 4. Mai 2023, 16:22

    Eine wunderbare Lichtstimmung zeigst du uns hier, gefällt mir sehr gut.
    LG Jens
  • Maria Lima Marques 3. Mai 2023, 15:06

    Wunderschöne Aufnahme der berühmte Mühlen 
    LgMaria
  • Davina02 3. Mai 2023, 13:43

    Wunderbar romantisch und strahlt sehr viel Ruhe aus. Mag auch die feinen Reflexionen im Wasser.
    LG Angela
  • HaDie Römer 3. Mai 2023, 10:41

    ...eigentlich müßte am Standort eine Markierung sein?? Immer die gleiche Perspektive ;)
  • Digipit27 3. Mai 2023, 9:32

    Klasse Sonnenuntergang, dazu ein feines Motiv. Sicher, du hättest das Wasser glatt ziehen können, aber auch das gekräuselte Wasser paßt gut. Mir gefällt es auch so gut, ist eh immer Geschmacksache.
    LG Peter
  • esfit 3. Mai 2023, 8:40

    Was für eine tolle Abendstimmung mit einem tollen Motiv.
    LG Edith
  • M.Hogreve 3. Mai 2023, 8:07

    Der Bildaufbau ist klasse gewählt , das Licht romantisch und faszinierend schön . 
    Allerdings fällt mir auch direkt das durch die gewählte Belichtungszeit unscharfe Wasser ins Auge was ja einen Großteil des Bildvordergrund ausmacht und somit im ersten Augenblick das ganze Bild unscharf erscheinen lässt, wenn Du weißt was ich meine .
    Vielleicht wäre hier eine noch längere Belichtunsgzeit möglich gewesen um das Wasser zu "glätten" allerdings mag ich nicht beurteilen welche Auswirkungen das dann auf das vorhandene Licht gehabt hätte !
    grüße
    manfred
    • Udo Wenz 4. Mai 2023, 12:29

      Hallo Manfred, vielen Dank für deinen detaillierten Kommentar.
      Du hast nicht unrecht. Das Wasser wirkt ein wenig unscharf. Ich hätte eine kürzere Belichtungszeit wählen sollen, um das Wasser "einzufrieren". Dazu brauchte  ich eigentlich nur die ISO erhöhen um eine kürzere Belichtungszeit zu erreichen.
      Die Blende wollte ich in diesem Fall nicht öffnen, da ich die Sonnenstrahlen sichtbar machen wollte. Das Wasser glattziehen: Ja, da hätte ich einen Filter anbringen müssen, der im Kofferraum meines Autos vor sich hin schlummerte.:-)) Wobei eine längere Belichtungszeit zuviel Bewegung in die Sonne gebracht hätte. Das wollte ich nicht, da sie dann wie ein Ei erscheint.
      LG Udo