Zurück zur Liste
die "Drei Warmen Brüder" I - Hannover

die "Drei Warmen Brüder" I - Hannover

809 0

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

die "Drei Warmen Brüder" I - Hannover

Wegen der drei Blöcke mit den drei Schornsteinen heißt das 1962 in Betrieb genommene Heizkraftwerk Linden „die drei warmen Brüder“. Bis 1990 wurde meist deutsche Steinkohle verfeuert. Sie kam per Schiff zum Lindener Hafen, von dort auf Waggons zum Verladeort Fössestraße. Über ein unterirdisches Förderband rollte die Kohle zum Kraftwerk. Als 1971 das Ihme-Zentrum gebaut wurde, mussten die Schornsteine von 65 auf 125 Meter erhöht werden.
Ab 1990 wurde das Kraftwerk auf Gas umgestellt.
Strom für mehr als 200.000 Haushalte liefert seitdem das Heizkraftwerk Linden. Dazu Fernwärme über ein 280 Kilometer langes Netz für 35.000 Kunden. Wohnhäuser und Läden in der Innenstadt sowie Krankenhäuser gehören zu den Abnehmern.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Hannover
Views 809
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NEX-6
Objektiv E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Blende 13
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 43.0 mm
ISO 100