1.740 3

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Die Blaue Lupine

Die Lupinen (Lupinus; von althochdeutsch luvina, zu lateinisch lupus ‚Wolf‘), selten auch Lupinenbohne, Wolfsbohne oder Feigbohne genannt, sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Zur gleichen Familie gehören beispielsweise Bohne, Sojabohne, Erbse, Kichererbse und Erdnuss. In Mitteleuropa trifft man am häufigsten die Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) an. Lupinen gibt es als Gemüsepflanze, Futterpflanze, Zierpflanze und Wildpflanze.
Die Samen insbesondere wilder und Gartenlupinen enthalten Lupinin, einen giftigen Bitterstoff, der den Tod durch Atemlähmung verursachen kann. Bestimmte Zuchtformen hingegen sind ungiftig und nicht bitter (Süßlupine). Sie können jedoch für Allergiker problematisch sein.

Kommentare 3

  • Klaus Degen 31. Mai 2021, 1:22

    Einwandfrei die Freistellung und die Info zum Bild. Ich kann mich noch dran erinnern, als ganze Felder mit Lupinen angebaut wurden, teils als Viehfutter und teils als Gründung. Das sah immer sehr bunt aus...
    lg Klaus
  • ugraf61 30. Mai 2021, 6:52

    sehr schön mit dem Schärfeverlauf, unsere im Garten ziehen die Hummeln magisch an
    Gruß Uwe
  • WRJFoto 29. Mai 2021, 19:38

    Ein feines Pflanzenportrait in Wort und Bild.
    GL Wolf

Informationen

Sektionen
Views 1.740
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Blende 4
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 75.0 mm
ISO 200

Gelobt von