Zurück zur Liste
 Deutsches Bergbaumuseum Bochum

Deutsches Bergbaumuseum Bochum

4.185 2

Eckhard Paul


Premium (Pro), Holzwickede

Deutsches Bergbaumuseum Bochum

Das Deutsche Bergbaumuseum - Bochum - Leibniz - Forschungsmuseum für Georessourcen ist mit rund 365.700 Besuchern (2012) pro Jahr eines der meistbesuchten Museen Deutschlands. Es ist das größte Bergbaumuseum der Welt.
Das Fördergerüst kam erst 1973 nach Bochum und stand bis dahin über dem Zentralschacht der Schachtanlage Germania in Dortmund - Marten. Es ist 71,4 Meter hoch und einem Durchmesser der Seilscheiben von 8 Metern. Es war das weltgrößte Fördergerüst.
Quelle; Wikipedia + bergbaumuseum.de

Kommentare 2

  • Vitória Castelo Santos 25. April 2019, 18:54

    Prima fotografiert.
    LG Vitoria
  • Dieter Kolm 25. April 2019, 18:49

    Die Symmetrie des Förderturm ist das wesentliche Bildelement und kommt gut rüber in der BEA in S/W. Der Bildaufbau passt also im Großen und Ganzen, ob das GEbäude unten mit gezeigt werden muss (angeschnitten oder nicht), darüber kann man sicherlich  streiten. Aber senkrecht solltest du das Bild (siehe Treppe am Turm) ausrichten. LG Dieter

Informationen

Sektion
Ordner Ruhrgebiet
Views 4.185
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 10.6 mm
ISO 125

Gelobt von