Zurück zur Liste
Deutsche Handarbeitskunst

Deutsche Handarbeitskunst

946 9

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Deutsche Handarbeitskunst

Diese wunderschöne Klöppeltischdecke ist ein Familienerbstück. Für die Fertigung hat die Großtante meiner Mutter viele Monate benötigt.
Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf Variationen von Flechten - Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen von Fäden im Mehrfachsystem. Ehemals wurden aus losen Fransen schmückende Elemente an der Kleidung der Reichen hergestellt.
Die traditionellen Klöppelregionen sind in Deutschland das Erzgebirge, das östliche Niedersachsen und Franken. Heute findet die Kunst jedoch kaum noch Anwendung.
Grundlage für die Fertigung einer „echten Spitze“ bildet die Mustervorlage, der urheberrechtlich geschützte Klöppelbrief. Der Wert eines Klöppelbriefs liegt in der künstlerischen Gestaltung wie auch in der mathematischen und geometrischen Berechnung.




Kommentare 9

  • Christa Daum 28. Oktober 2015, 21:33

    Vom Klöppeln hab ich definitiv keine Ahnung. Aber das was ich sehe, gefällt mir fototechnisch sehr gut. LG, Christa
  • magic-colors 28. Oktober 2015, 12:28

    Sehr schön zart. lg aNette
  • Fotomomente Naujoks 28. Oktober 2015, 12:02

    Klasse Schärfe und Schärfeverlauf.
    Auch die Tonung gefällt mir.
    Gruß Rüdiger
  • Angelika Kart 27. Oktober 2015, 20:06

    Klasse mit dem schönen Scärfeverlauf und der tollen Tonung!
    LG Angelika
  • Hans Bergdolt 27. Oktober 2015, 19:44

    Schöne Erinnerung an Omas Kaffeetafel.
    LG Hans
  • Cor.Lin 27. Oktober 2015, 16:00

    Sehr schön präsentiert... das weckt Erinnerungen an die Häkeltischdecken meiner Oma, von denen ich noch einige Exemplare im Schrank liegen habe. Diese unglaubliche Arbeit, und diese Handarbeiten wurden in der nicht vorhandenen Freizeit angefertigt...

    LG
    Cor.Lin

  • KarinDat. 27. Oktober 2015, 14:43

    @ manfred
    Weißabgleich ist erfolgt. Ich habe bewußt unterschiedliche Tonungen verwendet.
    ;-)
  • motorhand 27. Oktober 2015, 14:41

    Was für ein zartes Gebilde !
    Ist besonders gut auf dem Bild "Klöppeldecke" zu sehen, welches auch von den Farben schön altmodisch ist.
  • manfred bertl photography 27. Oktober 2015, 14:39

    Da fehlt jetzt nur noch der Weißabgleich, dann sehen alle Bilder farblich gleich aus.

Informationen

Sektion
Ordner Details, Stillleben
Views 946
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF50mm f/1.8 STM
Blende 2.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 50.0 mm
ISO 800