Zurück zur Liste
der rote Teide Natternkopf verzaubert die karge Gebirgslandschaft

der rote Teide Natternkopf verzaubert die karge Gebirgslandschaft

2.437 2

der rote Teide Natternkopf verzaubert die karge Gebirgslandschaft

Der Teide Natternkopf (Echium wildpretii) ist eine der erstaunlichsten Pflanzen der Schöpfung. Er kann bis 3 m (!) hoch werden. Das besondere ist jedoch der Wuchsort. Inmitten trostloser vegetationsarmer Gebirgskliamate erhebt er sich aus dem Gesteinsfluren empor und bereichert die Gegend mit tausenden Blüten. Er ein wahrer Insektenmagnet. Der Natternkopf ist ein Endemit, das heisst, diese Pflanze kommt nur auf den Kanaren (Teneriffa) natürlich vor, sonst an keinem anderen Ort der Erde. Die Blütezeit ist vom Mai bis August. Es gibt mehrere Arten mit weissen oder roten Blüten. Verwandte Spezies gibt es auch auf La Palma und El Hierro).

Kommentare 2

  • Doris Wepfer 14. März 2017, 7:54

    Danke für die Erklärung, schade jetzt habe ich mich schon gefreut ich sehe sie auch in Madeira im April. Dann muss ich wohl nach anderen Blüten Ausschau halten.
    Liebs Grüessli Doris
  • Anita Jarzombek-Krauledies 13. März 2017, 15:44

    Den habe ich noch nie gesehen. Danke für die ausführliche Erläuterung!
    Viele Grüße Anita

Informationen

Sektion
Ordner Teneriffa
Views 2.437
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A500
Objektiv Tamron AF 18-200mm F3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro or Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 10
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 18.0 mm
ISO 200

Gelobt von