Zurück zur Liste
Der römische Gruß

Der römische Gruß

950 10

Werner y Schneider


kostenloses Benutzerkonto, Nürnberg

Der römische Gruß

Nie allein sein - welch entsetzliche Drohung ...
Egal, die Münchner und die Regensburger und die Altöttinger freuen sich und haben schon die Kanaldeckel verschweißt.
Der Führer der Christenheit kommt!

Kommentare 10

  • Debora Domachowski 4. September 2006, 21:03

    ja, ja und ich hab schon von einigen münchnern gehört, daß sie sehr schnell aus der stadt verschwinden können, erprobte fluchtpläne sind die größten geheimnisse der stadt ;o)))))
    lg debora
  • Werner y Schneider 4. September 2006, 21:00

    @Harald: Die Wahrheit über den Himmel :-))) und Ratzingers Lächeln hat was wirklich Teuflisches!
    @Cindy: Die Geste, die Herr Ratzinger da so instinktsicher macht, ist tatsächlich der "römische Gruß", der Gruß der "alten" Römer (die mit dem Reich)... wurde dann von einer gewissen politischen Bewegung, die 1923 "auf Rom" marschierte, aufgegriffen. Dieselbe politische Bewegung verhalf dem Vatikan wieder zu einem eigenen Staatsgebilde. Eine gewisse deutsche politische Bewegung hat dann diese Grußform unverschämt geklaut, schloss aber ebenfalls nette Verträge mit dem Vatikan, die bis heute bestehen.

    Mein erster, spontaner Gedanke war, als ich das Plakat sah: "Der Führer kommt..." Und massenpsychologisch ist es so ziemlich dasselbe. Eine mit hohem Charisma schwer beladene Gestalt steigt hinab zu den Menschenkindern ... und da ich ein böser Mensch bin, schauderte mich.
  • Harald Hertel 4. September 2006, 18:54

    Ich habe kein gesteigertes Interesse an solche Halleluja-Events.
    ______________________________________
    .... Dann setzte er sich aber, wie es ihm befohlen war, auf eine Wolke und begann zu frohlocken:

    »Ha-lä-lä-lä-lu-u-hu-hiah!«...

    Ein ganz vergeistigter Heiliger schwebte an ihm vorüber. - »Sie! Herr Nachbar! Herr Nachbar!« schrie Aloisius, »hamm Sie vielleicht an Schmalzla bei Eahna?« Dieser lispelte nur »Hosianna!« und flog weiter.

    »Ja, was is denn dös für a Hanswurscht?« rief Aloisius. »Nacha hamm S' halt koan Schmaizla, Sie Engel, Sie boaniga! Sie ausg'schamta!« Dann fing er wieder sehr zornig zu singen an: »Ha-ha-lä-lä-lu-u-uh - - Himmi Herrgott - Erdäpfi - Saggerament - - lu - uuu - iah!«

    Er schrie so, dass der liebe Gott von seinem Mittagsschlafe erwachte und ganz erstaunt fragte: »Was ist denn da für ein Lümmel heroben?«

    Sogleich ließ er Petrus kommen und stellte ihn zur Rede. »Horchen Sie doch!« sagte er. Sie hörten wieder den Aloisius singen: »Ha - aaaaah - läh - - Himml - Himml Herrgott - Saggerament - uuuuuh - iah!« ...


    PS: Mal ne Frage: Lächelt er da oder will er Nüsse knacken?

  • Inge-Lore Hebbel 4. September 2006, 9:32

    Muß man sich unbedingt antun - wenn man Bayer ist....oder? Und aufsässigen Protestanten ist das ja ziemlich einerlei, aber soller nur kommen und die Heimaterde küssen.
    Der Gruß ist mir nur irgendwie aus grauer Vorzeit so bekannt.....!?
    VG I.-L.
  • Dieter Craasmann 4. September 2006, 7:10

    @Werner, ich hoffe, dass Du Dich inzwischen
    davon erholt hast. :--}}
    Gruss Dieter
  • Werner y Schneider 4. September 2006, 6:49

    @Dieter, Heiko: als ich vor diesem Plakat stand und Herr Ratzinger so krieg-ich-dich-fress-ich-dich-freundlich über mich hinwegsah, wurde mir wirklich einen Momang ganz blümerant zumute ...
  • Fotohippie64 4. September 2006, 6:40

    jedem seinen glauben, der eine glaubt an sich, der andere an eine religion. & wer einen fuehrer braucht, wird einen finden & ihm folgen, egal wohin der weg fuehrt...

    schoenes zusammenspiel von plakat & spiegelung! gute doku, & Deine worte haben's in sich...

    gruss heiko
  • Dieter Craasmann 4. September 2006, 6:37

    Guten Morgen Werner,
    Du bist ja wieder richtig bissig heute Morgen. :--}}
    Aber Du hast recht, ab zu zu muss man auch allein
    sein können. Ich hoffe nicht, dass er Dich noch im
    Schlaf verfolgt.
    Gruss Dieter
  • Werner y Schneider 4. September 2006, 6:07

    @Petra: Nach Nürnberg kommt er ja nicht, hier sind alle Heiden oder evangelisch :-))
    Außerdem kommt er dann nach Meck'Vorpomm' auf die Speisekarte.
  • Petra Sommerlad 4. September 2006, 6:05

    Na ja das ist ja zeitlich begrenzt..nach dem 14.09 bist Du dann wieder alleine vermute ich mal...LGPEtra