Zurück zur Liste
Der blaue Kran in Offenbach am Main

Der blaue Kran in Offenbach am Main

5.295 6

Ralph63


kostenloses Benutzerkonto, Rodgau

Der blaue Kran in Offenbach am Main

Der Offenbacher Hafen mit seiner markanten Hafeninsel liegt westlich des Innenstadtbereichs von Offenbach, die Westseite beginnend im Stadtteil Kaiserlei, zwischen der Kaiserlei- und der Carl-Ulrich-Brücke. Die Bauarbeiten für den Hafen begannen 1899; am 15. September 1902 wurde der Hafen eingeweiht. Das Hafenbecken ist 65 Meter breit und 770 Meter lang. Die nördlich liegende Hafeninsel und die südlich am Mainufer liegenden Flächen sind knapp 30 Hektar groß und wurden bis Anfang des 21. Jahrhunderts als Hafen und industriell genutzt.

Das Gebiet ist, nebst der inzwischen abgebauten Hafenbahn, Teil des Projektes Route der Industriekultur Rhein-Main. Am Südrand des Hafenbeckens verläuft der Main-Radweg, der Teil der D-Route ist, einem von Saarbrücken bis zur tschechischen Grenze verlaufenden Radfernwegs.

Unmittelbar am Radweg steht der schon länger stillgelegte Blaue Kran, der als Relikt des ehemaligen Industriehafens heute als dessen Wahrzeichen gilt. Der 26 m hohe Hafenkran wurde in Kooperation des Regionalparks Rhein-Main und dem Land Hessen zu einem begehbaren Kunstwerk mit neun Meter hoch liegender Aussichtsplattform umgewandelt und am 28. April 2017 eröffnet.

Quelle Wikipedia

Kommentare 6

Bei diesem Foto wünscht Ralph63 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Views 5.295
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv 11-16mm f/2.8
Blende 10
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 11.0 mm
ISO 100