Zurück zur Liste
Der Bauer und sein Knecht ...

Der Bauer und sein Knecht ...

4.806 18

Wolfg. Müller


Premium (Pro), Lenggries

Der Bauer und sein Knecht ...

... während einer Vesperpause beim Aufräumen der Daxn nach der Baumfällung.

Aus ganz aktuellem Grund möchte ich mit diesem Foto von vor fast 20 Jahren zeigen, dass die Klein-Bauern schon vor Jahren auf Hilfe angewiesen waren und diese gerne angenommen haben. Schon damals wusste ich um die Notlage
in der Land-, Forst- und Viehwirtschaft und habe deshalb so gut es ging (manchmal) am Hof gerne mitgeholfen.

Ich wünsche den Bäuerinnen und Bauern mit den kleinen Höfen, dass sie durch ihre derzeitigen Proteste bei den Verantwortlichen Gehör finden und sie damit dann gerechter und lohnenswerter ihren Betrieb weiter führen können.

Damit keine Verwechslung entsteht: Der Bauer ist der in der Mitte, der Alte rechts ist der Knecht.
(Das Foto von uns machte meine Brigitte)

Kommentare 18

  • Nobse 64 21. Januar 2024, 16:06

    An der frischen Luft schmeckt e alles besser.

    LG Norbert
  • Günther B. 21. Januar 2024, 9:24

    Mein Vater war einer der Söhne von einem Bauer. Jetzt steht dort im Stadtkern schon lange ein Supermarkt.
    Unsere Verwandtschaft in Oberhessen (Mengeringhausen - jetzt Bad Arolsen) waren fast alle Bauern.
    Zum Bild: Hätte natürlich gewusst, wer der Bauer ist;-)
    LG Günther
    • Wolfg. Müller 21. Januar 2024, 16:24

      Stand doch im Text, es ist der in der Mitte.  Der rechts, der so aussieht wie ich vor vielen Jahren, ist sein Knecht. - Mein Opa wollte mich früher auch mit einem Mädel vom bekannten Bauernhof verkuppeln. -   Gruß Wolfgang
  • Marlis E. 20. Januar 2024, 12:03

    Sie haben es immer schwer gehabt, gekämpft, oft verloren, immer nicht wirklich gewürdigt bei all der Arbeit, sie sind unverzichtbar.
    Doch das Credo: „ wachse oder weiche „! Die Kleinen geben auf, Höfesterben.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Inge Köhn 19. Januar 2024, 21:51

    Ich finde die Proteste der Bauern auch total gerechtfertigt.
    Sehr schön zeigst Du die Beiden hier
    LG Inge
  • Susann Kahlcke 19. Januar 2024, 20:07

    Ich stehe auch hinter ihnen.......
    lg
    susann
  • Garfield 78 19. Januar 2024, 20:00

    Ich hoffe auch, dass die Bauern Erfolg haben werden, ein Unding, wie mit ihnen umgesprungen wird!
    VLG Nicole
  • Eva-Maria Nehring 19. Januar 2024, 19:03

    Ja, meinen Segen und meine Wünsche haben sie auch.
    Sie sind ja auch die Landschaftserhalter unserer schönen Gegend.
     VG Eva

    PS. Wie Fritz
  • FRS 19. Januar 2024, 16:15

    Schmunzel :-)
    LG
    Fritz
    • Wolfg. Müller 20. Januar 2024, 17:56

      Der Grund meines Schreibens ist nicht zum Schmunzeln, denn es hat einen wichtigen Hintergrund. Na, ich beziehe dein Schmunzel auch mehr auf das Foto, was ich gut verstehe.   Gruß Wolfgang
  • Raymond Jost 19. Januar 2024, 12:05

    Ein sehr schönes Erinnerungs Foto, wo die Welt noch in Ordnung war
  • Markus 4 19. Januar 2024, 11:54

    schönes Zeitdokument

    Habedieehre
    Markus
  • alicefairy 19. Januar 2024, 11:11

    gutes street
    Lg Alice
  • Kraichgau-Natur-Photo 19. Januar 2024, 10:05

    erster Gedanke  ... "neues aus Büttenwarder" :-)
    ***
    Deinem Wunsch ist nix hinzuzufügen .. es kann auch nicht sein, das man den Landwirten immer noch mehr aufbürdet .. 
    Stirbt der Bauer - stirbt das Land!!

    LG alex und ira
    • Wolfg. Müller 19. Januar 2024, 10:32

      Da ist nichts mehr hinzuzufügen. Das eine ist lustig, das andere ernst. Danke für euren netten und passenden Kommentar.   Gruß Wolfgang
  • Clemens Kuytz 19. Januar 2024, 9:58

    DANKE....die Kleinen können es sicher brauchen,die Großen können eigentlich nicht klagen.
    Nicht umsonst hatten die Bauern manchmal eine große Kinderschar die auf dem Hof mithalfen.
    Nur zugut weiß ich was es heißt Bauer zusein,denn ich bin selber ein "Bauerskind", meine Eltern hatten keinen großen Hof,etwas Milchvieh (20 Kühe) ,etwas Schweinezucht,Federvieh für den Eigenbedarf und das nötige Ackerland für Viehfutteranbau, ansonsten wurden noch Kartoffeln für den Verkauf an Großhändler und Zuckerrüben für die Zuckerfabrik angebaut.
    Nichts im Vergleich zu den heutigen Bauern.
    lg clem
  • Wolfinho 19. Januar 2024, 9:45

    Spontaner Gedankenblitz: Kurt Brakelmann und Adsche Tönnsen.

    Schönes Wochenende
    Wolfgang