Zurück zur Liste
Das Wirken der Naur

Das Wirken der Naur

394 3

S.y.n.


kostenloses Benutzerkonto, Baden-Württemberg

Das Wirken der Naur

~

Das Wirken der Natur zu erkennen, und zu erkennen, in welcher Beziehung das menschliche Wirken dazu stehen muß: das ist das Ziel.

Dschuang Dsi, - Das wahre Buch vom südlichen Blütenland

~




~ Liebe Grüße ~

Kommentare 3

  • Othmar W. Mayer 9. August 2013, 10:54

    Eine Aufnahme welche mich durch die gezeigte Schlichtheit beeindruckt, aber auch nachdenklich macht.

    Natur (lat.: natura, von nasci „entstehen, geboren werden“, griech. semantische Entsprechung, physis, bezeichnet in der westlichen Philosophie in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Der Begriff wird jedoch unterschiedlich und bisweilen in sich widersprechenden Bedeutungen verwendet, weshalb es öfter strittig ist, was zur Natur gehört und was nicht. Die wichtigsten Bedeutungen des Naturbegriffs sind "1. das Sein im Ganzen, der Kosmos, 2. ein Teil der Wirklichkeit, der mit einem nichtnatürlichen Bereich – z. B. dem Göttlichen, Geistigen, Kulturellen, Künstlichen oder Technischen – kontrastiert ist, 3. eine Eigenschaft der Wirklichkeit bzw. eines Wirklichkeitsbereiches und 4. das Wesen eines Gegenstandes."
    Grüße aus Wien
    Othmar
  • warei 9. August 2013, 9:27

    Was für ein schönes, sommerliches Bild.
    LG Waltraud
  • GIKO49 9. August 2013, 7:58

    Dein Foto wirkt unwahrscheinlich beruhigend
    auf mich . Eine gelungene Aufnahme !!!!!
    LG von Gisela !

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 394
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A57
Objektiv Sony DT 50mm F1.8 SAM (SAL50F18)
Blende 8
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 18.0 mm
ISO 100