499 16

Das Spiel

*Montagswusch* 2

Selbst gestellte Aufgabe war einen derartigen Wusch aus einem Guss zu bauen - ohne Doppelbelichtungstricks aus PS.

Bis auf den Begrenzungsrahmen ohne jede Bearbeitung und ohne Beschnitt .

Und in Farbe - ging nicht anders:-)





White Stripes
White Stripes
Artur Feller

Kommentare 16

  • Hans-Dieter Illing 10. Januar 2012, 22:36

    Super Bild. Mir gefällt die Art der Verfremdung.
  • trotzdem.c|b 9. Januar 2012, 23:18

    ...Kompliment und Respekt!*

    ...was für ein super schönes Ergebnis...

    LG, trotzdem.cb
  • Artur Feller 9. Januar 2012, 22:56

    Aha.
  • Nicole Oestreich 9. Januar 2012, 22:49

    tztztztz... gerade die lange Belichtung spielt die Musik zum Bild.
  • Artur Feller 9. Januar 2012, 22:40

    :-)
    Der Bassmann hatte große Angst, vor dem fetten Objektiv und vor der langen Belichtungzeit auf ihn :-)
  • Nicole Oestreich 9. Januar 2012, 22:27

    Fein gezoomt... und wird durch diese Technik einfach nicht alt... auch die Farbe ist gefällig... einzig sieht man deine unruhige Hand.
    :-)))
    VG Nicole
  • Kuboli 9. Januar 2012, 21:41

    Also los, Kopfkino, auf gehts ....... bin beeindruckt !
  • Annasus 9. Januar 2012, 20:13

    Wirkt auf mich wie ein abstraktes Kunstwerk mit gaaanz viel Kunst innerhalb der Kunst :-). Wuscht mich weg :-)
    LG Annasus
  • ando fuchs 9. Januar 2012, 19:59

    ein besonderer Wusch....gefällt mir...
  • Dom Quichotte 9. Januar 2012, 19:34

    Klasse Wirkung!!

    LG Dieter
  • andrea aplowski 9. Januar 2012, 18:23

    So spannend. Ich überlege schon wie das Motiv ohne Wusch aussah. So recht will sich mir das nicht offenbaren, ist aber nicht schlimm, den das hier ist super. So viel Kraft, Dynamik, ich denke da ist auch die Farbe wichtig.
    lg andrea
  • lophoto 9. Januar 2012, 17:50

    ja das wirkt
    klasse gemacht
  • mhit 9. Januar 2012, 17:15

    Ah, ein "Radialwusch", finde ich uneingeschränkt gelungen! Interessant ist auch die Zweiteilung des Bildes, links der Virtuose mit seinem Instrument und noch recht gut zu erkennen, rechts quasi eine Illustration dazu, eher rätselhaft mit stilisierten Notenschlüsseln und Theatermasken.
    Natürlich regt sich die Neugier beim Betrachter, wie dieses Bild entstanden sein könnte. Aufgrund der radialen Komponente und weil sich das Zentrum der "Strahlen" ziemlich in der Mitte des Bildes befindet, vermute ich, dass ein Dreh am Zoomring dabei zumindest eine Rolle gespielt hat. Alternativ hätte sich der Fotograf während der Belichtung auf sein Motiv zu oder davon weg bewegen können, allerdings hätte das schon ein recht exakter Hüpfer sein müssen.
    Aber Zwerine hat schon recht, wir sollten nicht versuchen das Bild zu entzaubern, sondern es als solches auf uns wirken lassen. Was ich jetzt noch ein bisschen tue ...
    VG Michael
  • Marina Luise 9. Januar 2012, 16:03

    Da spielt ein absoluter Lang-Finger! :))
    Tolles Verwirr-Spiel!
  • Mira Culix 9. Januar 2012, 15:00

    Ungewohnte Farbigkeit von Dir, aber hier transportieren die Farben auch wunderbar Stimmung. Feine Arbeit!
    PS-Wusch kann ja jeder! ggg
    LG mira

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 499
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 70.0 mm
ISO 100