Zurück zur Liste
da hat er was entdeckt

da hat er was entdeckt

4.109 2

Willi von Allmen


Premium (World), Zürich

da hat er was entdeckt

Hat der Pfeifreiher eine mögliche Beute im Blickfang bedeutet dies höchste Behutsamkeit bei Bewegungen und höchste Konzentration, gleichzeitig die Annäherung des Schnabels an die Beute, die er dank seiner langen Fusskrallen schafft,
ohne bei der nötigen extrem vorn übergebeugten Haltung das Gleichgewicht zu verlieren.

Der Pfeifreiher (Whistling Heron, Syrigma sibilatrix) lebt in Sümpfen oder Feuchtwiesen der Nordhälfte Südamerikas.
Um seine kleinen Fische, Krebstierchen oder Insekten zu fangen, lauert er fast bewegungslos, um dann schnell mit dem Schnabel zuzustoßen.

Pantanal (BR), Aug. 2007

Siehe auch: :

Pas de deux
Pas de deux
Willi von Allmen
Vorsichtig und extrem langsam
Vorsichtig und extrem langsam
Willi von Allmen
Der Mühen Lohn
Der Mühen Lohn
Willi von Allmen

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Pantanal (BR)
Views 4.109
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DYNAX 7D
Objektiv ---
Blende 6.7
Belichtungszeit 1/1500
Brennweite 560.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten