EntenRudi


Premium (Basic), Bamberg

Citroen AK250

Die Citroen-AK-Modelle wurden in Deutschland gern als "Kastenente" bezeichnet. Hierzulande war der kleine Transporter vor allem ein Auto für Minimalisten und Lebenskünstler.
In Frankreich, Holland und Belgien hingegen nutzten Handwerksbetriebe, Landwirte und Gärtner, die Post, Feuerwehren und sogar Pannendienste diese genügsamen kleinen Fahrzeuge.
Von den ca. fünf Millionen insgesamt produzierten Citroen 2CV liefen immerhin über 1,2 Mio. als Kastenwagen vom Band. Heute sind leider die meisten davon aus dem Straßenbild verschwunden.
Dieser hier stammt aus dem Jahr 1976.

Kommentare 17

Bei diesem Foto wünscht EntenRudi ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)