1.607 7

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Chem-Liner ...

... heisst der hier abgebildete Zug, den die Mittelweserbahn mit wechselnden Bespannungen südwärts fährt, hier sogar in passabler Länge ,nicht selten ist einer der beiden Tauri vor nur wenigen Wagen zu sehen.
Die Mittelweserbahn gehört mittlerweile zu 51% der EVB , bleibt zu hoffen, daß die Verkehre und farbenfrohen wie gepflegten Fahrzeuge der MWB auch auf Dauer noch Bestandteil so mancher Fototour sein mögen.
Am 21.9.2010 durcheilen zwei 421er das Maintal südwärts, während ein paar Radler den Mainradwanderweg dem Flusslauf folgend wie entgegen befahren.

Etwas später ausgelöst :

Eine Loklänge später ...
Eine Loklänge später ...
Gerd Breuer

Kommentare 7

  • Werner ES 7. Oktober 2010, 19:50

    Also mein Favorit ist dieses hier. Die Loks haben noch ein bissel mehr "Luft zum atmen" - sind nicht so sehr an den Rand "gequetscht". Aber wie Du sagst: Ist Geschmackssache!
  • Klaus-H. Zimmermann 5. Oktober 2010, 21:13

    Eine Re 4/4 ist ja schon toll, aber zwei, und dann mit so fotogenen Kesselwagen - einfach klasse!
    Unten hast du für meine Begriffe etwas zu knapp geschnitten, ich hätte mir etwas mehr von den Sonnenblumen gewünscht.
    Gruß Klaus
  • Gerd Breuer 5. Oktober 2010, 15:26

    @ Oliver : ja,das Bild folgt morgen zum Vergleich.

    VG,Gerd
  • Oliver Münk 5. Oktober 2010, 15:05

    Mann, was für ein Bild!!!
    Angesichts der Radfahrer aud deinen Bildern werde ich das Gefühl nicht los, dass sie bestochen wurden ;-))...
    Die beiden 421er mittig im Mastenpaar sind natürlich hier die optimale Lösung; trotzdem würde mich interessieren, ob du vielleicht noch ein zweites Mal abgedrückt hast, mit aus der 2.Lok wachsendem Mast zwar, aber mit einer auf dem hellen Acker kontrastenden Dachlinie der ersten.
    Egal-- dieses Foto ist jedenfalls granatenmäßig...

    Gruß Oliver
  • Gerd Breuer 5. Oktober 2010, 14:38

    @ Hanspeter : ich hab mich im Text oben etwas missverständlich ausgedrückt. Gemeint habe ich im Text die beiden Tauri der Mittelweserbahn, welche im Regelfall den abgebildeten Zug befördern.

    VG,Gerd

    Das Gemeinte sieht so aus :
  • Urffer Hanspeter 5. Oktober 2010, 14:26

    Lieber Gert
    Möchte Dir nur sagen, dass das keine Tauri sind. Diese Loks wurden bei der SLM in Winterthur als 2 letzte Loks gefertigt. Es grüsst Hanspeter
  • JN 3 5. Oktober 2010, 14:08

    Kompliment für den perfekten Auslösezeitpunkt!

    Gerade Doppeltraktionen bereiten mir immer wieder Probleme, diese passend zwischen den Masten zu platzieren, aber Dir ist das hier perfekt gelungen.
    Auch der restliche Bildaufbau ist, wie von Dir gewohnt, beispielhaft!

    Die interessante Bildbeschreibung tut ihr übriges zu einer rumdum gelungenen Präsentation einer schönen Aufnahme!

    Viele Grüße,
    Jens