Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Buschwindröschen – Ausbruch Dank Wildschweinwühlen

Meist stehen Buschwindröschen dicht an dicht gedrängt auf dem Waldboden und ergeben alle zusammen einen hübschen grünweißen Teppich. In der Knoblochsaue waren die Wildschweine diesen Winter besonders aktiv und haben ordentlich gewühlt, was den Blausternchen, Buschwindröschen und dem Bärlauch sehr zugute kam: Nahezu konkurrenzlos zu anderem Grünzeug konnten sie raketenmäßig aus den Buddellöchern starten und (beinahe) als Solitäre ordentlich Eindruck machen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Buschwindr%C3%B6schen
Hessisches Ried, NSG Kühkopf-Knoblochsaue, 03.04.16.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 2.8/105, aus der Hand.

Kommentare 4