Zurück zur Liste
Burgruine Löwenburg - Grundriss

Burgruine Löwenburg - Grundriss

3.924 1

P Punkt


Premium (World), G Punkt

Burgruine Löwenburg - Grundriss

Die Ruine der mittelalterlichen Löwenburg steht auf dem gleichnamigen Berg im
Siebengebirge zwischen Bad Honnef und Ittenbach.
Der Löwenburgberg ist nach dem großen Ölberg
mit 455 m der zweithöchste Berg des Siebengebirges.
Sie wurde wahrscheinlich um 1200 vom Grafen von Sayn errichtet, um dessen
Gebiete vor den Grafen von Berg
und dem Erzbischof von Köln zu schützen.
Sie ist die einzige in den Grundfesten erhaltene Höhenburg am Mittelrhein.
Die Ruine ist begehbar und nur zu Fuß erreichbar.
Grundriss der Burg auf eine Informationstafel an einer der Mauern

Kommentare 1

Bei diesem Foto wünscht P Punkt ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Views 3.924
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv LUMIX G VARIO 14-140mm F4.0-5.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 67.0 mm
ISO 200

Gelobt von