3.031 1

Werner Homberger


Premium (Pro), Grafstal

Buntspecht

Der Buntspecht macht bereits an warmen Februartagen mit kurzen, kräftigen Trommelwirbeln auf sich aufmerksam. Um Erschütterungen beim Trommeln zu mildern, ist das Gehirn stossdämpfend gelagert. Unsere häufigste und am weitesten verbreitete Spechtart stellt geringe Ansprüche an den Lebensraum und brütet auch in städtischen Parkanlagen. Sie zeigt durch die Nutzung von Koniferenzapfen in besonderen «Spechtschmieden» und von Baumsaft durch das «Ringeln» von Bäumen eine bemerkenswerte Spezialisierung.

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Views 3.031
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 9
Objektiv NIKKOR Z 800mm f/6.3 VR S Z TC-1.4x
Blende 11
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 1120.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten