Zurück zur Liste
Bunen in der Ostsee

Bunen in der Ostsee

2.086 4

Sebastian Krugmann


kostenloses Benutzerkonto, Oer-Erkenschwick

Bunen in der Ostsee

Ich hatte mir vor einiger Zeit mal einen 15-Stop ND-Filter gekauft, aber bisher immer im Rucksack gelassen. Heute hatte ich dann im Urlaub die Zeit, ihn mal auszuprobieren. Das Motiv könnte sicherlich spannender sein, aber ich bin mit dem Ergebnis schon zufrieden.
Habt ihr Tipps für mich, was ich beim nächsten Mal beachten bzw. besser machen sollte? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Was Steckfilter angeht, stehe ich ganz am Anfang...

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht Sebastian Krugmann ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • JörgDE 13. Oktober 2022, 15:21

    Sehr schöne Langzeitaufnahme !  Das Einzige was mir auffällt, dass der Horizont nicht ganz gerade ist ;-)

    Ich kenne die Gegebenheiten vor Ort nicht, aber vielleicht wäre eine Version mit schräger Sicht auf die Bunen auch noch interessant gewesen. VG Jörg
    • Sebastian Krugmann 13. Oktober 2022, 15:30

      Hi Jörg! Danke dir! Den Horizont habe ich bei dem Bild wohl vergessen gerade zu ziehen. Ist mir tatsächlich nicht aufgefallen... Ein Bild mit schräger Sicht auf die Buhnen hatte ich auch gemacht, aber ich glaube, dass ich das hier nicht hochgeladen hatte.
      Beste Grüße, Sebastian
  • watermann67 16. Juli 2022, 18:25

    Ich finde es ist Dir super gelungen. Lg Heiko
  • Analogdigital 4. Juli 2022, 21:29

    Supergut......

Informationen

Sektion
Views 2.086
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6
Objektiv RF35mm F1.8 MACRO IS STM
Blende 5.6
Belichtungszeit 243
Brennweite 35.0 mm
ISO 100