sabiri


Premium (World), Schöneck

Büdesheim bei Nacht I

Ist eigentlich kein Nachtobjektiv aber der Verwacklungsschutz (nur für statische Motive) ist ziemlich gut.

Kommentare 5

  • Laufmann-ml194 28. Januar 2017, 19:51

    Lieber Gerhard,
    eine Bea kann man auf 2 Weisen machen
    zum einen, dass man es bewusst merkt, bis zum Austoben der künstlerischen Freiheit der Effekte
    zum anderen, um es zu optimieren, sagen wir mal wie es hätte sein können, wenn alles richtig gelaufen wäre, mit Ziel eines plausiblen Ergebnisses
    und das ist jetzt Anlass für das Kompliment für das Folgebild
    vfg Markus194
  • sabiri 28. Januar 2017, 15:22

    @Markus gebe dir voll recht!! In den "Reichsadler" hab ich allerdings auch eine Menge BEA reingesteckt was man gar nicht so bemerkt (hoffe ich). Dies ist ein Bild vom chip.
  • Laufmann-ml194 27. Januar 2017, 20:13

    es ist für Freihand bei 200 beachtlich
    versucht hätte ich mit wesentich mehr, so 1200
    Im Vergleich zur folgenden Aufnahme funzt diese trotz allem Leuchten nicht so richtig, und das liegt genau an diesem "Über-"Leuchten
    Es sind einfach zu viele Lichtquellen auf einem Punkt, die sich wetteifernd überstrahlen, um irgendeinen Zauber dieser Stunde zum Ausdruck bringen
    Eine einzige Lichtquelle, wie Dein folgendes Bild zeigt, kann mehr Magie ausstrahlen
    vfg Markus194
  • guenterfrisch 27. Januar 2017, 9:38

    Städte wirken auf Grund der gekonnten Lichtinstallationen nachts oft schöner als am Tag-wie Du hier sehr schön zeigst
    LG Günter
  • Vitória Castelo Santos 26. Januar 2017, 22:24

    Das ist super gut!!!
    LG Vitoria

Informationen

Sektion
Views 905
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GX80
Objektiv LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Blende 4.6
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 161.0 mm
ISO 200

Gelobt von