1.553 8

saihttamh


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg

Borretschblüten

Ich bin heute mal im Botanischen Garten in Duisburg gewesen und hatte meine Kamera auch dabei. Dabei konnte ich, wie ich finde, dieses tolle Bild machen. Es ist mal ein ganz anderes Genre von mir, aber ich möchte mich auch mal mit Pflanzen versuchen.

@lisb0a
Danke für den Namen dieser Pflanze.

Kommentare 8

  • Sitzwohl Bernhard 21. September 2011, 14:38

    Das ist dir vom Bildaufbau, der Freistellung, den Farben und Kontrasten sehr gut gelungen!
    Lg
  • Lisa21 20. September 2011, 17:44

    Danke für Deine Willkommensmail,
    zu dem Foto möchte ich sagen, dass es gelungen ist, vielleicht ein wenig zu hell.
    Ich habe diese Pflanze auch sehr oft in Verbindung mit Bienen fotografiert, wußte aber nie was es ist, nun bin ich schlauer.
    Werde demnächst auch mal ein Foto bei mir reinsetzen
    LG Lisa
  • Jennifer Manzke 19. August 2011, 12:29

    Wie Steffen,
    mich lenkt der strahlend weisse Rahmen komplett vom Bild ab ..
    jen
  • Bernard64 6. August 2011, 19:48

    Eine sehr schöne Aufnahme!Klasse Schärfe, Top Farben!
    LG Bernard
  • Steffen Meise 4. August 2011, 13:20

    Für meinen teil hätte ich die Helligkeit etwas gesenkt und den Kontrast ein wenig erhöht. Zudem danach noch einen hauch nachgeschärft. Beim schnitt bin ich mir nicht ganz schlüssig, der rehmen ist mir aber auch ein wenig zu kräftig naja was solls ist hatl geschackssachen ;-)

    Lg Steffen
  • PetaH 3. August 2011, 20:35

    ...und den Rahmen auch gleich ein klein bisschen kleiner schneiden. Dann passt das schon! Im Moment wirkt er durch das helle weiß störend, da sich die Hintergrundtöne im Bild im angenehm gedämpften Bereich bewegen und die satten klaren Farben des Motivs mit der des Rahmens leicht konkurrieren...

    lg
  • va bene 3. August 2011, 16:32

    lecker feingeschnitten auf dem Salat. Aber kleinschneiden, es ist pelzig :-)
  • zirkus 3. August 2011, 15:56

    Borretschblüten, kann man essen, ein Gewürz
    LG lisb0a